06.12.2011 Never Mind the Markets Wie lange wird der neue Optimismus anhalten? In den letzten Tagen ist ganz unerwartet ein gewisser Optimismus zurückgekehrt.
02.12.2011 Never Mind the Markets Das Hoffen auf die Rettung in letzter Sekunde Der grösste Vorteil, den man als Buchautor hat, sind Einladungen an spannende Debatten mit interessanten Leuten.
24.11.2011 Never Mind the Markets Die EZB will keine Zentralbank sein Die Eurozone befindet sich nach wie vor im Vollbrand.
22.11.2011 Never Mind the Markets Wie kann ein Land aus dem Euro austreten? Ist es machbar, den Euro zu verlassen und die Drachme wieder einzuführen?
18.11.2011 Never Mind the Markets Banker, Politiker, Banker - ein Lehrstück The Daily Show with Jon Stewart Eine Geschichte aus dem neuen Zeitalter seit der grossen Finanzkrise: Jon Stewart erzählt in seiner kultigen Daily Show, wie Jon Corzine, einst Chef der ebenfalls kultigen Investmentbank Goldman Sachs den Weg in die Politik fand, dort die Finanzbranche härter an die Kandare nehmen wollte, dann mit der Bank MF Global erneut Banker wurde, seine Ansichten als Politiker über Bord warf, auf europäische Staatsanleihen setzte und am Ende der Geschichte Pleite ging - ok, nicht er ging natürlich pleite, «bloss» die Bank.
17.11.2011 Never Mind the Markets Schweizer Wirtschaft: Trübe Aussichten Die Euro-Krise erreicht täglich eine neue Eskalationsstufe.
15.11.2011 Never Mind the Markets Der Technokraten-Irrtum Noch vor zwei Wochen wollte der griechische Premier George Papandreou sein Volk über das Sparpaket befinden lassen, das seine Regierung mit der Europäischen Union ausgehandelt hat.
10.11.2011 Never Mind the Markets Euro: Game over? Man kann es sich zwar immer noch nicht vorstellen, dass das Euro-Projekt definitiv gescheitert ist.
08.11.2011 Never Mind the Markets Besuch von Keynes, Friedman, Hayek und Krugman Zu Gast heute bei NMTM: Zuerst John Maynard Keynes, der uns erklärt, welche Erleichterung das Ende des Goldstandards darstellt.
04.11.2011 Never Mind the Markets Die Kurve, die alles erklärt Die Eurokrise wird immer verwirrlicher.
01.11.2011 Never Mind the Markets Die ältesten Spekulanten der Schweiz Viele Leute haben das Gefühl, die Schweiz sei lange Zeit ein rückständiges Land gewesen und erst in den letzten 50 Jahren wohlhabend geworden.