20.01.2012 Never Mind the Markets Der Markt und die Frankenuntergrenze Der Rücktritt von Philipp Hildebrand als Präsident der Schweizerischen Nationalbank SNB ist international auf ein breites Interesse gestossen – ganz besonders in den Finanz- und Wirtschaftsmedien.
17.01.2012 Never Mind the Markets Die Ratingagentur S&P hat leider recht Der Ärger über die Herabstufung Frankreichs, Italiens und des Rettungsfonds (EFSF) ist verständlich.
13.01.2012 Never Mind the Markets Das Elend der wirtschaftlichen Bildung Vielleicht zum letzten Mal werde ich diesen Samstag als Volkswirtschaftsdozent wirken.
10.01.2012 Never Mind the Markets Der Ruf der Nationalbank ist ungefährdet Es ist das erste Mal in der Geschichte der Schweizerischen Nationalbank, dass der Präsident des Direktoriums wegen öffentlicher Kritik demissionierte.
05.01.2012 Never Mind the Markets Ein alternatives Zentralbankenziel In seiner ersten Ausgabe des Jahres hat der britische «Economist» den Wirtschaftsblogs einen ausführlichen Artikel gewidmet.
30.12.2011 Never Mind the Markets Warum Herr Spengler den Spengler Cup gründete Seit bald vierzig Jahren verfolge ich den Spengler Cup mehr oder minder intensiv als Fernsehzuschauer.
27.12.2011 Never Mind the Markets Der neue Star der Euro-Krise Die Euro-Krise hat einen neuen Star kreiert: Nigel Farage, Vorsitzender der UK Independence Party (UKIP) im Europäischen Parlament, die den Austritt Grossbritanniens aus der Europäischen Union (EU) fordert.
23.12.2011 Never Mind the Markets Weihnachten – ein «Wohlfahrtsverlust» Sprechen wir in diesem Blogbeitrag vor und über die Weihnachtstage mal nicht über die Krise, machen wir Weihnachten zum Thema.
20.12.2011 Never Mind the Markets Quo vadis, SNB? Die Schweizerische Nationalbank (SNB) ist nicht zu beneiden.
16.12.2011 Never Mind the Markets Unbarmherzige Prophezeiungen Eine Woche ist nun seit dem Gipfel vergangen, mit dem die Eurozone aus der Krise gehievt werden sollte.
13.12.2011 Never Mind the Markets Die Deutschen, Frankreich und die Inflationsangst Einmal mehr hat der EU-Gipfel nicht das gebracht, was man sich von ihm versprochen hatte.
09.12.2011 Never Mind the Markets Gescheitert im Sinne des Anspruchs Nichts weniger als die abschliessende Lösung der Eurokrise soll es sein, was uns auf diesen Freitag versprochen wurde.