05.02.2014 Never Mind the Markets Die wundersame Heilkraft der Inflation in Grossbritannien Normal 0 21 false false false MicrosoftInternetExplorer4 /* Style Definitions */ table.MsoNormalTable {mso-style-name:"Normale Tabelle"; mso-tstyle-rowband-size:0; mso-tstyle-colband-size:0; mso-style-noshow:yes; mso-style-parent:""; mso-padding-alt:0cm 5.4pt 0cm 5.4pt; mso-para-margin:0cm; mso-para-margin-bottom:.0001pt; mso-pagination:widow-orphan; font-size:10.0pt; font-family:"Times New Roman"; mso-ansi-language:#0400; mso-fareast-language:#0400; mso-bidi-language:#0400;} Grossbritanniens Wirtschaft hat in der Finanzkrise mehr gelitten als jene der USA und die Inflation war höher, doch die Arbeitslosigkeit war deutlich geringer.
03.02.2014 Never Mind the Markets Der Abstieg Venedigs und die Zukunft Europas Es mag Zufall sein, aber auffällig ist es allemal: Immer wenn Bekannte von einem kurzen Aufenthalt in Venedig zurückkommen, berichten sie, dass sie es sehr schön fanden, aber auch eine leise Melancholie verspürten.
31.01.2014 Never Mind the Markets Ben Bernankes Vermächtnis in einem Chart Was hat seine Zeit als Chef der US-Nationalbank geprägt?
29.01.2014 Never Mind the Markets Warum die USA einen neuen Leitzins brauchen Ab Februar die neue Chefin der US-Nationalbank braucht ein Mittel, um Geld abzuschöpfen: Janet Yellen und ihr Vorgänger Ben Bernanke (l.), (Keytone/Jim Lo Scalzo) Nach dem Abgang von Ben Bernanke rückt in den USA der Moment des Ausstiegs aus der aussergewöhnlichen Geldpolitik näher.
27.01.2014 Never Mind the Markets Der langsame Abschied vom Dollar Noch keine Konkurrenz in Sicht: Der US-Dollar bleibt die Leitwährung.
17.01.2014 Never Mind the Markets 1 : 0 für die Grossbanken Die Banken-Lobby bekämpft das Basel-III-Regelwerk: Hauptsitz der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich in Basel, 23.
10.01.2014 Never Mind the Markets Welt-Trivia in 15 Grafiken Rund 60 Prozent der weltweiten Sojabohnen-Produktion geht nach China: Soja-Ernte in Argentinien, 3.
08.01.2014 Never Mind the Markets Die Euro-Franken-Untergrenze muss bleiben Schweizerische Nationalbank in Bern.
06.01.2014 Never Mind the Markets Kam der Erste Weltkrieg wirklich so überraschend? Gravierende Konsequenzen: Die Ermordung von Erzherzog Ferdinand von Österreich-Ungarn und seiner Gemahlin in Sarajevo.
20.12.2013 Never Mind the Markets Was ist eigentlich der Zweck der US-Notenbank? Der Präsident des Federal Reserve Board: Ben Bernanke.
18.12.2013 Never Mind the Markets Warum Bitcoin (noch) nicht als Geld funktioniert Bitcoin fehlt eine wesentliche Eigenschaft von echtem Geld: Visualisierung der Onlinewährung.