21.07.2017 Chart des Tages Meine ist grösser als deine. Mario Draghi will noch nichts von einem Ende des laufenden Anleihenkaufprogramms (Quantitative Easing, QE) der Europäischen Zentralbank wissen.
20.07.2017 Chart des Tages Hilfe, die Zombie-Konzerne kommen! Zombies sind Wesen, die eigentlich tot sind, aber weiterhin in der Welt der Lebenden herumgeistern.
19.07.2017 Momentum Profis fürchten Bond-Crash Fondsmanager nennen einen Anleihen-Crash als grösstes Risiko. Gefragt sind Bankaktien und Europa. US-Aktien werden gemieden.
19.07.2017 Chart des Tages Europas Börsen-Discount ist keine Fata Morgana. Europäische Aktien stehen in der Anlegergunst.
19.07.2017 Momentum Hot Corner: Technologie à la française Im Schatten anderer hat sich Atos als europäischer IT-Champion etabliert. Die Aktien des Unternehmens sind jetzt im französischen Leitindex CAC40 vertreten.
19.07.2017 Momentum Hot Corner: Tieffliegendes Wappentier In den Vereinigten Staaten von Amerika herrscht Sippenhaft. Im Sog von Abercrombie & Fitch werden alle Kleiderläden an der Börse abgestraft.
18.07.2017 Chart des Tages Magere Wachstumsaussichten. Die Aussichten für die amerikanische Konjunktur sind derzeit erfreulich.
17.07.2017 Chart des Tages Weit weg vom normalen Inflationspfad. Diese Woche dreht sich in Europa alles um ein Phänomen, das nicht existiert.
17.07.2017 Momentum Hot Corner: Diagnostiker mit Burggraben Der Diagnostikhersteller DiaSorin ist genügend gross, um andere kleine Anbieter auf Distanz zu halten, und clever genug, um die Grossen nicht zu reizen.
14.07.2017 Chart des Tages Aufgeblähter Aktienmarkt. Den meisten Werktätigen ist bewusst, dass sie wohl oder übel länger werden arbeiten müssen, um im Alter in den Genuss einer einigermassen anständigen Rente zu kommen.
14.07.2017 Momentum Hot Corner: Unter Wert Die Börsenkapitalisierung des Medienkonzerns Naspers liegt deutlich unter dem Wert seiner wichtigsten Beteiligung.
13.07.2017 Chart des Tages Finanztitel contre cœur? In der Finanzkrise ist vielen Anlegern klar geworden, wie bedeutend die Finanztitel für ihre Dividendeneinkünfte waren.