18.09.2018 Chart des Tages Historisch schwache Kreditqualität. Am Markt für amerikanische Hochzinsanleihen sind die Risikoaufschläge (Spreads) erneut auf ein Rekordtief gesunken: Anleger begnügen sich aktuell mit einer Prämie von knapp 3,3 Prozentpunkten (Pp) gegenüber zehnjährigen US-Staatsanleihen.
17.09.2018 Momentum Der wunde Punkt des Finanzsystems Das grösste Risiko geht nicht mehr von den Banken aus, sondern von den verschuldeten Unternehmen. Auch der Staat und die Zentralbanken als Retter sind angeschlagen.
17.09.2018 Chart des Tages Die grossen Gewinner der Finanzkrise. Grosse, professionelle Investoren gelten als weitsichtig und werden deshalb gerne nachgeahmt.
14.09.2018 Chart des Tages Welches Schwellenland als Nächstes stürzen könnte. Wenn sich die globale Liquiditätsflut zurückzieht, werden die Schwachstellen entblösst.
13.09.2018 Chart des Tages Das Risiko der Grossbanken. Was die Grossbanken Credit Suisse und UBS so treiben, kann uns nicht egal sein.
12.09.2018 Chart des Tages Rot allenthalben. Es ist wahrlich kein schönes Bild: Zwei von drei Länderindizes notieren seit Jahresbeginn im Minus.
11.09.2018 Chart des Tages Schlechte Vorzeichen. Wie lange kann sich die Hausse am US-Aktienmarkt noch fortsetzen?
10.09.2018 Chart des Tages Aktien in der Gefahrenzone. Das Risiko eines Bärenmarktes an der US-Börse nimmt zu.
07.09.2018 Chart des Tages China hängt die USA und Europa ab. Nicht nur Ökonomen zeigen sich besorgt darüber, dass die USA zu wenig in ihre Infrastruktur investieren – und dadurch langfristig an wirtschaftlichem Potenzial einbüssen.
07.09.2018 Momentum Hot Corner: Die Nestlé des Minensektors Die kanadische Minen-Finanzierungsgesellschaft Franco-Nevada floriert, egal, ob der Goldpreis steigt oder fällt.
06.09.2018 Chart des Tages Der Billionen-Dollar-Club. Amazon hat diese Woche im Tageshandel einen Börsenwert von 1000 Mrd.
05.09.2018 Chart des Tages Amerikas Teflon-Börse. Amerika, du hast es besser – zumindest was die Aktienkursentwicklung anbelangt.