20.05.2015 Chart des Tages Die Globalisierung schreitet trotz Rückschlag voran. Die Grafik zeigt die wirtschaftliche Offenheit der grössten Industrieländer seit 1870, gemessen als Summe aller Güterimporte und -exporte in Prozent des Bruttoinlandprodukts.
19.05.2015 Chart des Tages Das krasseste Nord-Süd-Gefälle gibt's im Süden. Europa kennt es, ja praktisch die ganze Welt: das Nord-Süd-Gefälle.
18.05.2015 Chart des Tages Spekulation gegen den Euro. Der Zinsanstieg, der zwei Wochen lang die Kapitalmärkte erschütterte, hat viel gemein mit dem plötzlichen Ausverkauf an den Anleihenmärkten im Mai 2013.
15.05.2015 Chart des Tages Rekordjagd an Wallstreet. Nach einem turbulenten Wochenstart ist an den globalen Finanzmärkten wieder Ruhe eingekehrt.
13.05.2015 Chart des Tages Was den Franken noch stärker machen könnte. Der Euro-Franken-Kurs scheint sich in den vergangenen Wochen relativ stabil um die Marke von 1.04 Fr.
12.05.2015 Chart des Tages Erfolgsrezept Gewinnrevision. Corporate America hat im ersten Quartal für positive Überraschungen gesorgt.
11.05.2015 Chart des Tages Europa muss dringend wachsen. Im Mittelpunkt stehen diese Woche die Schätzungen für das europäische Wirtschaftswachstum im ersten Quartal.
08.05.2015 Chart des Tages Das Aufatmen war verfrüht. «Was wir jetzt sehen, ist ein massives Überschiessen», sagte SNB-Präsident Thomas Jordan, als sich der Franken nach Aufgabe des Euro-Mindestkurses scharf aufwertete.
06.05.2015 Chart des Tages U-Turn am Anleihenmarkt? Die Börsenregel «Sell in May» haben sich dieses Jahr vor allem Anleiheninvestoren zu Herzen genommen.
05.05.2015 Chart des Tages Generationenvertrag am Aktienmarkt. Aktien gelten zu Recht als Risikopapiere, denn die Kursschwankungen sind mitunter gross.
04.05.2015 Chart des Tages Kurzsichtige Strategie. Aktionäre amerikanischer Konzerne durften sich im vergangenen Jahr freuen: Die im S&P 500 gelisteten Unternehmen haben zusammen über Aktienrückkäufe und Dividendenzahlungen knapp 900 Mrd.