25.06.2015 Chart des Tages Günstig oder nicht, das ist die Frage. Wie man Elemente in einem Wertschriftenportefeuille gewichtet, hängt auch von der Bewertung ab.
23.06.2015 Chart des Tages Griechenland: Cash is King. Die Kapitalflucht in Griechenland setzt sich auch in dieser Woche fort.
22.06.2015 Chart des Tages Noch kein Turnaround in Italien. Diese Woche dreht sich nicht alles um das griechische Schuldenpoker.
18.06.2015 Chart des Tages Gefährliches Übernahmefieber. Der Markt für Fusionen und Akquisitionen heizt sich auf.
17.06.2015 Chart des Tages Der «Buffett-Indikator» ist ein Warnsignal für US-Aktien. Warren Buffett nannte diesen Indikator einmal «den besten Massstab, um zu wissen, wie der Aktienmarkt bewertet ist».
16.06.2015 Chart des Tages Das Ende des billigen Geldes. Am Mittwoch entscheidet die US-Notenbank (Fed), ob sie ihre Nullzinspolitik weiterführt oder – erstmals seit Juni 2006 – die Leitzinsen anhebt.
15.06.2015 Chart des Tages Auch die Realzinsen steigen. Der Zinsanstieg an den europäischen und den amerikanischen Anleihenmärkten ist erst einmal vorüber.
12.06.2015 Chart des Tages China am Wendepunkt. Weniger ist mehr: Statt sich mit Dutzenden von Zahlen «füttern» zu lassen, verlangt Chinas Ministerpräsident Li Keqiang nur drei Daten, um sich eine Bild von der Stärke und dem Fortgang der chinesischen Wirtschaft zu machen: den Stromverbrauch, die Kreditausleihungen der Banken und das Transportvolumen im Schienenverkehr.
11.06.2015 Chart des Tages Wie lange wir für den Staat arbeiten. Die Steuerrechnungen für 2015 flattern dieser Tage ins Haus, und Hand aufs Herz, wer bezahlt schon gerne Steuern.
10.06.2015 Chart des Tages Gute Aussichten für Aktionäre japanischer Unternehmen. Japanische Unternehmen sind dafür bekannt, dass sie wenig Rücksicht auf die Aktionäre nehmen.
09.06.2015 Chart des Tages Schwarzer Schwan Europa? Die politischen Entwicklungen in Europa zählen zu den dominierenden Risiken für die Konjunkturentwicklung der kommenden Monate.