05.10.2015 Chart des Tages 25 Jahre deutsche (Un-)Einheit. Deutschland feierte dieses Wochenende ausgiebig.
02.10.2015 Chart des Tages Buffett-Indikator mahnt zur Vorsicht bei Schweizer Small Caps. Der Value-Investor Warren Buffett nannte das Verhältnis des Börsenwerts zur Wirtschaftsleistung einst den wichtigsten Indikator zur Bewertung des Aktienmarktes.
01.10.2015 Chart des Tages Fels in der Brandung: Zwei Blue Chips trotzen der Verkaufswelle an der Börse. An den amerikanischen Aktienmärkten geht es ruppig zu und her.
30.09.2015 Chart des Tages Bei Angst kaufen. In der linken oberen Grafik weist Barclays darauf hin, dass das Verhältnis von Bullen zu Bären unter 1 gerutscht ist.
29.09.2015 Chart des Tages High-Yield-Anleihen unter Druck. Die Situation ist zwar beileibe noch nicht so kritisch wie während der Finanzkrise 2008/09.
28.09.2015 Chart des Tages Was den Franken vom Yen unterscheidet. Lange befanden sich der Franken und der Yen im gleichen Boot: Beides sind Nullzinswährungen, in beiden Währungsräumen existiert seit Jahrzehnten praktisch keine Inflation, und beide Länder sind durch enorme Netto-Auslandvermögen geprägt.
25.09.2015 Chart des Tages QE: To Infinity. Wenn sich alle Experten einig sind, kommt es meist anders.
23.09.2015 Chart des Tages Die Anleihenmärkte fürchten die Katalanen. Das Unabhängigkeitsstreben einzelner Regionen in Europa macht die Zentralregierungen und die Finanzmärkte immer wieder nervös.
22.09.2015 Chart des Tages Rückzug aus Aktienfonds. Investoren haben nach der Börsenkorrektur Rekordbeträge aus Aktienfonds abgezogen.
21.09.2015 Chart des Tages Gefährlich gleichgeschaltet. Wer als Investor das Portfolio strukturiert, sollte die Korrelation zwischen den einzelnen Anlageklassen und Regionen gut im Auge behalten.
18.09.2015 Chart des Tages Schwindsucht. Nach einem von deutlichen Kursverlusten geprägten Sommer haben sich die globalen Aktienmärkte endlich wieder etwas beruhigt.