21.10.2015 Chart des Tages Deflation, Made in USA? Eigentlich wollte die US-Notenbank im September die Zinsen erhöhen.
20.10.2015 Chart des Tages Alles wieder gut? Die überraschende Währungsabwertung in China sowie die Sorgen um eine Wachstumsabkühlung in der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt haben besonders im August die globalen Finanzmärkte belastet.
19.10.2015 Chart des Tages EZB-Ausblick: Mehr Inflation. Das wichtigste Ereignis für die Finanzmärkte diese Woche ist die Sitzung der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag.
16.10.2015 Chart des Tages Schulden und Sühne. Ein Auslöser der globalen Finanzkrise von 2008 waren zu hohe Schulden: Hausbesitzer in den USA, Grossbritannien und Irland, die ihre Schulden nicht mehr bedienen konnten, Baukonzerne in Spanien, sie sich übernommen hatten, Grossbanken, die mit viel zu viel Fremd- und zu wenig Eigenkapital gearbeitet hatten.
15.10.2015 Chart des Tages Rebellion im Federal Reserve? Im Federal Reserve ist Feuer unter dem Dach.
14.10.2015 Chart des Tages Konsumieren statt produzieren. Lange ruhte die Hoffnung hiesiger Unternehmen auf den Emerging Markets.
13.10.2015 Chart des Tages Wachsende Ungleichheit. Und der Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften geht dieses Jahr an: Angus Deaton.
12.10.2015 Chart des Tages In den letzten sechs Monaten gab es keine Gewinner. In den vergangenen sechs Monaten haben Investoren in allen grossen Anlageklassen Geld verloren.
09.10.2015 Chart des Tages Aktienrückkäufe auf Rekordniveau. Die Ausschüttungen an Aktionäre amerikanischer Konzerne haben einen neuen Rekord erreicht: 923 Mrd.
08.10.2015 Chart des Tages Bankenschrott für 867 Mrd. $ Sämtliche grossen europäischen Universalbanken befinden sich im Umbau.
07.10.2015 Chart des Tages Angstbarometer schiesst auf den Stand von 2009. Es gibt verschiedene Wege, die Anlegerstimmung zu messen.
06.10.2015 Chart des Tages Schrumpfende Profitabilität. Weltweit haben die Aktienmärkte im September deutlich an Boden verloren.