28.04.2016 Chart des Tages «Trumpzilla» stampft in Richtung Washington. In den US-Vorwahlen bauen die Favoriten ihren Vorsprung aus.
27.04.2016 Chart des Tages Wenn mehr Nachfrage nicht gegen Arbeitslosigkeit hilft. Das absolute Niveau der Arbeitslosigkeit hat für geld- und fiskalpolitische Entscheide wenig Relevanz.
26.04.2016 Chart des Tages Eintagsfliege. Ist die US-Notenbank bereits am Ende ihres Zinserhöhungszyklus angelangt?
25.04.2016 Chart des Tages Schweizer Rekordüberschuss trotz Frankenstärke. Auf den ersten Blick wirkt die Meldung wie ein Widerspruch: Im ersten Quartal hat die Schweiz einen Aussenhandelsüberschuss von 9,6 Mrd.
21.04.2016 Chart des Tages Auf zu neuen Höhen? Mittlerweile nehmen alle Strategen für sich in Anspruch, die Stimmungswende im Februar frühzeitig erkannt zu haben.
20.04.2016 Chart des Tages Unkonventionelle Geldpolitik ist gar nicht so unkonventionell. Dass Zentralbanken auf hohen Beständen von Staatsanleihen sitzen, ist kein Novum.
19.04.2016 Chart des Tages Ausnahmezustand am Anleihenmarkt. Das aktuelle Zinsumfeld ist im historischen Vergleich aussergewöhnlich, wie die Grafik von J.P.
18.04.2016 Chart des Tages Japans etwas anderer Arbeitsmarkt. Es gibt wenige wirtschaftspolitische Erfolge, auf die Japans Regierung verweisen kann.
15.04.2016 Chart des Tages US-Kleinunternehmen im Stimmungstief. Amerika, du hast es besser, wusste bereits Johann Wolfgang von Goethe.
14.04.2016 Chart des Tages New York gegen Atlanta: Prognoseduell der Fed-Distriktnotenbanken. Amerika ist die mit Abstand grösste Wirtschaftsmacht.
13.04.2016 Chart des Tages Für US-Unternehmen bahnt sich eine Bilanzkrise an. Die hyperexpansive Geldpolitik hat den Nebeneffekt, dass Unternehmen Fremdkapital aufnehmen, das sie eigentlich gar nicht brauchen.