03.11.2016 Chart des Tages Wieso sich Aktien aus Europa lohnen. An den Börsen herrscht dieser Tage weltweit schlechte Stimmung.
02.11.2016 Chart des Tages Viel Geld, wenig Wirkung. Die Bank of Japan gehört zu den aktivsten Notenbanken der Welt.
01.11.2016 Chart des Tages Die globale Handelsaktivität stockt. Die Weltwirtschaft steckt in der Klemme: Wie der obige Chart von Barclays illustriert, hat sich das globale Handelswachstum seit den Neunzigerjahren sukzessive verringert.
31.10.2016 Chart des Tages Diesmal ist China unschuldig. Chinas Währungsvorteil und Handelsüberschuss gegenüber den Vereinigten Staaten ist im US-Wahlkampf eines der grossen Themen.
28.10.2016 Chart des Tages Der Unterschied zwischen Japan und den USA. Die Zentralbanken pumpen Geld.
27.10.2016 Chart des Tages Der IT-Crash ist für Microsoft endlich Geschichte. Siebzehn Jahre sind an der Börse eine halbe Ewigkeit.
26.10.2016 Chart des Tages Viel Risiko, wenig Rendite – willkommen, Österreich. Österreich bricht einen Rekord.
25.10.2016 Chart des Tages Wirkungsloses QE? Da behaupte noch jemand, die Stimulierungsprogramme der Notenbanken (Quantitative Easing, QE) hätten keine Wirkung erzielt.
24.10.2016 Chart des Tages Wo in Euroland das Kreditgeschäft am besten läuft. Finnlands Notenbank weist in ihrem Bulletin darauf hin, dass das Volumen der Kredite an Unternehmen (ohne Banken) fast nur wegen Spanien und Italien in den vergangenen Jahren so stark eingebrochen ist.
21.10.2016 Chart des Tages Früher war alles besser. Zumindest was die Renditeaussichten an den Finanzmärkten anbelangt.
20.10.2016 Chart des Tages Bonds Are a Girl’s Best Friend. «Diamonds Are a Girl's Best Friend - Diamanten sind der beste Freund einer Dame», singt Marilyn Monroe im Film «Blondinen bevorzugt».
19.10.2016 Chart des Tages Ein Bond-Crash könnte Qualitätsaktien in die Tiefe ziehen. Drei Investitionen sind im Moment am stärksten überlaufen: Qualitätsaktien, Unternehmensanleihen mit Anlagequalität und Aktienstrategien mit möglichst niedrigem Risiko (Minimum-Volatilität).