28.08.2017 Chart des Tages US-Regierung: Zahlungsengpässe sind die Regel, nicht die Ausnahme. Zahlungsprobleme von Regierungen gehören so ziemlich zu den schlimmsten wirtschaftspolitischen Ereignissen, die man sich vorstellen kann.
25.08.2017 Chart des Tages Kein Markt für günstige Aktien. Es hat sich herumgesprochen, dass es an den Börsen kaum noch Schnäppchen gibt.
24.08.2017 Chart des Tages Amazon gegen Alibaba: das Duell der Online-Giganten. Amazon mischt eine Branche nach der anderen auf und bringt im amerikanischen Detailhandel selbst den Marktleader Wal-Mart ins Schwitzen.
23.08.2017 Chart des Tages Keine Angst vor dem Shutdown. Noch ist sie kein Thema: die US-Schuldengrenze.
22.08.2017 Chart des Tages Goldkäfer auf dem Vormarsch. Seit Dezember hat der Goldpreis rund 15% zugelegt und sich wieder der Marke von 1300 $ pro Unze genähert.
21.08.2017 Chart des Tages Die letzte Hürde für den Euro. Die Erholung des Euros kann sich sehen lassen.
18.08.2017 Chart des Tages Der EZB gehen die Staatsanleihen aus. Die Europäische Zentralbank (EZB) kauft nach wie vor Monat für Monat Anleihen im Wert von 60 Mrd.
17.08.2017 Chart des Tages Was Donald Trump gerne verschweigen würde. Das Chaos im Weissen Haus eskaliert um eine Stufe weiter.
16.08.2017 Chart des Tages US-Schulden markieren Rekord. Der am Montag publizierte Quartalsreport der Federal Reserve Bank of New York zeigt: Der Schuldenberg der amerikanischen Haushalte wächst ungebremst.
15.08.2017 Chart des Tages Grosse Aufgaben für Emmanuel Macron. Emmanuel Macron, seit drei Monaten Präsident der Republik Frankreich, hat eine komfortable Regierungskonstellation.
14.08.2017 Chart des Tages Wie China die Dollarschwäche steuert. Die Abschwächung des Dollars stellt Chinas Währungshüter vor eine Herausforderung.
11.08.2017 Chart des Tages Eurostärke belastet den europäischen Aktienmarkt. Der Euro hat seit Jahresbeginn kräftig zugelegt.