02.10.2018 Chart des Tages Wer braucht schon Gewinne. Anleger dürften sich noch an die Exzesse der Dotcom-Blase erinnern.
01.10.2018 Chart des Tages Von wegen Forward Guidance! Notenbanker haben in den vergangenen zehn Jahren häufig davon gesprochen, dass sie nicht nur mit Leitzinsänderungen und Wertschriftenkäufen die Finanzmärkte beeinflussen.
28.09.2018 Chart des Tages Keine Angst vor steigenden Zinsen. Machen die steigenden Zinsen der boomenden US-Wirtschaft bald den Garaus?
27.09.2018 Chart des Tages Ein grosser Moment für Japan. Es ist einer dieser Vergleiche, die im Hirn haften bleiben – ob er nun stimmt oder nicht.
26.09.2018 Chart des Tages (Konsumenten-)Vertrauen ist gut. Die Stimmung unter den US-Konsumenten könnte besser nicht sein.
25.09.2018 Chart des Tages Bis zu 1 Bio. $ fliesst in eigene Aktien. Mehr als 9% hat der amerikanische Leitindex S&P 500 seit Jahresbeginn gewonnen.
24.09.2018 Chart des Tages Erste Schäden des Handelskriegs. Europas Wirtschaft läuft so gut wie seit langem nicht.
21.09.2018 Chart des Tages Mit einem Stück Gold auf die Wiesn. Am Samstag heisst es wieder «O'zapft is».
20.09.2018 Chart des Tages Saudi America. Seit der Finanzkrise ist viel Überraschendes passiert: von geringem Wachstum und tiefer Inflation in den Industrieländern über negative Zinsen und gigantische Wertschriftenkaufprogramme der Zentralbanken bis hin zur Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten und zum EU-Austritt Grossbritanniens.
19.09.2018 Chart des Tages Die verflixte 39. Woche. 42 – das ist im Roman «The Hitchhiker’s Guide to the Galaxy» von Douglas Adams die Antwort auf die Frage «nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest», die ein Supercomputer nach einer Rechenzeit von Millionen von Jahren ausspuckt.
18.09.2018 Chart des Tages Historisch schwache Kreditqualität. Am Markt für amerikanische Hochzinsanleihen sind die Risikoaufschläge (Spreads) erneut auf ein Rekordtief gesunken: Anleger begnügen sich aktuell mit einer Prämie von knapp 3,3 Prozentpunkten (Pp) gegenüber zehnjährigen US-Staatsanleihen.
17.09.2018 Chart des Tages Die grossen Gewinner der Finanzkrise. Grosse, professionelle Investoren gelten als weitsichtig und werden deshalb gerne nachgeahmt.