24.07.2013 Chart des Tages Kupfer und Aktien. Wegen seiner hohen Prognosefähigkeit für den Verlauf der Weltwirtschaft hat Kupfer den Ruf eines smarten Wirtschaftsprofessors.
23.07.2013 Chart des Tages «Fette» Gewinne. Quelle: Studie Bank of America Merrill Lynch Die Rate der fettleibigen Menschen auf der Welt hat sich laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in den letzten dreissig Jahren verdoppelt.
22.07.2013 Chart des Tages Noch lange nicht genug gelitten. Am Wochenende haben die G-20-Länder in Moskau gegen den Willen von Deutschland den bisherigen Fokus von der Austerität – harten Sparmassnahmen trotz Krise – auf mehr Wachstum verlegt.
18.07.2013 Chart des Tages Die Trickserei mit den Gewinnprognosen. Quelle: Bianco Research Es ist wieder so weit: In den USA kommt die Saison der Unternehmensberichte in Schwung.
17.07.2013 Chart des Tages Unternehmen platzieren wegen der höheren Renditen weniger Anleihen. Quelle: Standard & Poor's Im Juni herrschte die Angst vor einer Drosselung der Anleihenkäufe durch die US-Notenbank, das hatte handfeste Auswirkungen.
16.07.2013 Chart des Tages Worauf Ben Bernanke achten wird. Quelle: CLSA Die amerikanischen Arbeitsmarktdaten für den Juni sind insgesamt positiv ausgefallen: 195'000 neue Jobs sind in den USA entstanden, deutlich mehr, als Ökonomen erwartet hatten (lesen Sie hier mehr).
15.07.2013 Chart des Tages Die nächste Bankenkrise? Die beiden EU-Länder Italien und Spanien sind während der Hochzeit der Eurokrise oft verglichen worden.
12.07.2013 Chart des Tages Build, Baby, build! Quelle: Credit Suisse Gespannt und besorgt blicken derzeit viele Augen nach China: Die Zeichen einer wirtschaftlichen Abkühlung sind evident, und die Frage steht im Raum, ob es der zweitgrössten Volkswirtschaft der Welt gelingen wird, einigermassen reibungslos von einem von Investitionen getriebenen zu einem vom Konsum getriebenen Wachstumsmodell zu wechseln (mehr zu diesem Rebalancing in diesem Kommentar von Michael Pettis).
11.07.2013 Chart des Tages In einer zunehmend vernetzten Welt können Unternehmen zusätzliche Gewinne realisieren – wenn sie investieren. Quelle: Cisco Durch das Internet of Everything (IoE) – das Objekte, Daten, Prozesse und Menschen miteinander verknüpft – können Unternehmen besser und innovativer wirtschaften.
10.07.2013 Chart des Tages Aktien und US-Staatsanleihen bewegen sich zum ersten Mal seit 2010 in die gleiche Richtung. Quelle: Commerzbank Normalerweise ist die Performance von Aktien und Staatsanleihen negativ korreliert – sie laufen in die entgegengesetzte Richtung.
09.07.2013 Chart des Tages Europa ist «overbanked». Quelle: RBS Das grösste Bankensystem der Welt steht in Europa.