13.09.2013 Chart des Tages Dr. Copper regt sich. Quelle: Morgan Stanley Der Kupferpreis, heisst es gemeinhin, hat ein feines Gespür für die konjunkturelle Verfassung der Weltwirtschaft.
12.09.2013 Chart des Tages Bernanke blufft. Quelle: Gluskin Sheff Der Countdown läuft: Kommenden Mittwoch gibt Fed-Chef Ben Bernanke den künftigen Kurs der US-Geldpolitik bekannt.
11.09.2013 Chart des Tages Spanien kann sich wieder billiger refinanzieren als Italien. Quelle: Bloomberg Zum ersten Mal seit März 2012 rentieren zehnjährige spanische Staatsanleihen weniger als ihre italienischen Pendants.
10.09.2013 Chart des Tages Quantitative Easing unter dem Goldstandard. Quelle: Bank of America Merrill Lynch 20.67 $ kostete die Feinunze Gold bis 1934.
09.09.2013 Chart des Tages Ein neuer Spread auf dem Radar. Drei Jahre lang hielt der Zinsaufschlag südeuropäischer Staatsanleihen gegenüber deutschen Bundesanleihen die Welt in Atem.
06.09.2013 Chart des Tages Bubble, Bubble, Trouble. Quelle: CLSA Asia-Pacific Markets In China stehen in den nächsten Jahren entscheidende Reformen an: Die übermächtigen Staatsbetriebe und Monopole müssen enger an die Kandare genommen werden, das Kreditwachstum – vor allem getrieben durch «soziale» Finanzierung – muss gebändigt werden.
05.09.2013 Chart des Tages Ein Universum von nur 26 Aktien. Stellen Sie sich vor, Sie verfolgen eine bestimmte Anlagephilosophie.
04.09.2013 Chart des Tages Preisabschlag für Spanien so hoch wie zur Übergangsphase nach der Franco-Diktatur. Quelle: BofA Merrill Lynch Seit Ende 2008 hat der SMI in Dollar 80% gewonnen, der spanische Ibex 35 dagegen steht kaum mehr als 10% höher.
03.09.2013 Chart des Tages Wenn Buffalo Bills Grossmutter Aktien gekauft hätte. Quelle: Merrill Lynch Bank of America Langfristig sind wir alle tot – so hatte jeweils J.M.
02.09.2013 Chart des Tages Opposition im Fed. Lawrence Summers' Chancen für die Nachfolge Ben Bernankes an der Spitze der US-Notenbank sind gestiegen.
30.08.2013 Chart des Tages Ben Almighty. Quelle: Gluskin Sheff Normalerweise interessieren sich die Aktienmärkte nicht im Geringsten für die Grösse der Bilanz der amerikanischen Notenbank (Fed).
29.08.2013 Chart des Tages Ein Zins für die Geschichtsbücher. Es ist kaum zu fassen, was in den letzten 300 Jahren alles geschehen ist.