20.11.2013 Chart des Tages Die Stärke Deutschlands wird überbewertet. Quelle: Capital Economics In diesem Streudiagramm sind ausgewählte Euroländer nach der Bewertung des Aktienmarktes und der Kreditqualität abgebildet.
19.11.2013 Chart des Tages Gold signalisiert Dollarhausse. Quelle: Bank of America Merrill Lynch Mehr als dreissig Jahre ist es her, dass Gold so stark an Wert verloren hat wie im laufenden Jahr.
18.11.2013 Chart des Tages Europas Unternehmen setzen auf den Bondmarkt. Es gehört zu den allgemein akzeptierten Tatsachen, dass Unternehmen in Europa sich hauptsächlich über Bankkredite finanzieren und nur eine Minderheit am Markt Kapital aufnimmt, indem sie Anleihen emittiert.
14.11.2013 Chart des Tages Der tiefe Fall des Dollars. Quelle: Merk Investments Von den Vereinigten Staaten über Europa bis nach Japan fluten die Notenbanken die Märkte mit Liquidität.
13.11.2013 Chart des Tages Die Gewinnschere zwischen den USA und Europa. Quelle: Morgan Stanley In den USA haben die Gewinne der Unternehmen schon längst das Niveau von vor der Finanzkrise überschritten.
12.11.2013 Chart des Tages Das Geschäft mit der Ewigkeit: Die SNB hat in praktisch allen von der UBS übernommenen Wertschriften und Krediten einen Gewinn verbucht. Wie die Grafik zeigt, hat die Schweizerische Nationalbank (SNB) praktisch auf allen Anlagen, die sie über das Rettungsvehikel StabFund am 16.
11.11.2013 Chart des Tages Pimco: Verlierer in der Great Rotation? Quelle: CLSA Asia-Pacific Markets Lange war er «The King» unter den Fonds: Der Pimco Total Return Fund, das Flaggschiffprodukt unter der Leitung von Bill Gross, war jahrelang der grösste Anlagefonds der Welt; er kam zeitweise auf ein Volumen von gegen 300 Mrd.
08.11.2013 Chart des Tages 57% der Euro-Bürger sagen, der Euro sei wirtschaftlich von Vorteil. Mehr als die Hälfte der Bevölkerung in der Eurozone ist davon überzeugt, dass der Euro eine gute Sache ist und wirtschaftliche Vorteile bringt.
07.11.2013 Chart des Tages Welche Länder am meisten Kurspotenzial versprechen. Quelle: Guggenheim Partners Rund um den Globus halten die Zentralbanken ihre Schleusen weit aufgerissen.
06.11.2013 Chart des Tages An Reformwillen mangelt es in der Euro-Peripherie nicht. Quelle: Barclays, OECD Die Grafik zeigt, wie die einzelnen Länder auf die Reformempfehlungen der OECD reagiert haben.
05.11.2013 Chart des Tages Das Problem von UBS und Credit Suisse. Quelle: Barclays Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf hat einen Sturm ausgelöst.