18.02.2014 Chart des Tages Unfreiwillige Berufsjugendliche in der Peripherie. Quelle: Deutsche Bank Die Jugendarbeitslosigkeit in der Europeripherie ist nach wie vor horrend hoch.
17.02.2014 Chart des Tages Warum Anleger in den USA weniger Zinsen erhalten. Was macht ein pensionierter langjähriger Notenbankchef im Ruhestand?
13.02.2014 Chart des Tages Warum es dieses Mal tatsächlich anders ist. Quelle: Bianco Research «This time is different» – dieses Mal ist es anders, heisst der Bestseller der amerikanischen Ökonomen Carmen Reinhart und Kenneth Rogoff zur letzten Finanzkrise.
12.02.2014 Chart des Tages Parallelen zum Börsencrash 1929. Quelle: McClellan Market Report Der obige Chart macht im Internet die Runde.
11.02.2014 Chart des Tages Bumerang aus der Provinz. Quelle: Credit Suisse Die Volksinitiative «Gegen Masseneinwanderung» wurde in der Deutschschweiz mit Ausnahme der Kantone Basel-Stadt, Zug und Zürich angenommen, etwas vereinfacht gesagt: im Mittelland.
10.02.2014 Chart des Tages Günstige Medaillenprognose für Sotschi. Quelle: PricewaterhouseCoopers Finanziell erweisen sich Olympische Spiele für das Gastgeberland meist als Fisako, speziell wenn die Folgekosten der zahlreichen Neubauten berücksichtigt werden.
07.02.2014 Chart des Tages Wo sind die schwächsten Banken in Europa? Quelle: CEPS Merken Sie sich diese Abkürzung: AQR.
06.02.2014 Chart des Tages Hast Du mal 'nen Yuan? Entschuldung, Deleveraging, das ist, was auf den Schuldenboom der Nullerjahre folgte.
05.02.2014 Chart des Tages Don't Blame the Fed. Die Probleme der Emerging Markets sitzen tiefer. Quelle: Capital Economics Die Grafik zeigt in Grau die Renditen zehnjähriger US-Treasuries (rechte Skala, in %) und in Blau die relative Performance der Schwellenländeraktien, gemessen als Verhältnis des MSCI Emerging Markets zum MSCI-Weltindex.
04.02.2014 Chart des Tages Europas Peripherieländer holen auf. Quelle: Société Générale Die Erholung der Industrie in Europas Peripherieländern setzte sich zum Jahresauftakt fort: Die gestern veröffentlichten endgültigen Einkaufsmanagerindizes (Purchasing Managers Index, PMI) zeigen vor allem für Italien und Spanien erfreuliche Tendenzen.
03.02.2014 Chart des Tages Für US-Aktien wird die Luft dünn. Quelle: Ineichen Research & Management Der obige Chart zeigt die Entwicklung des S&P 500 und fünf «Bänder».