04.06.2014 Chart des Tages Die Wein-Blase ist geplatzt. Prosit! Quelle: Bloomberg Eine gute Flasche Wein ist mehr als ein Genussmittel, sie kann auch eine Anlage sein.
03.06.2014 Chart des Tages Europas Fragmentierung bleibt ein Problem. Quelle: Société Générale Die europäische Wirtschaft zeigt seit einigen Monaten zaghafte Zeichen der Erholung.
02.06.2014 Chart des Tages Universitätsabsolventen sind in Italien eine Rarität. Hochschulpolitik wird in jedem Land anders gehandhabt.
30.05.2014 Chart des Tages Sorglosigkeit auf All Time High? Quelle: Bloomberg Der amerikanische Aktienmarkt – gemessen am S&P 500 – eilt von einem Rekordhoch zum nächsten.
28.05.2014 Chart des Tages Liegt der Gleichgewichtszins bei 2 oder bei 0%? Quelle: Bank of America Merrill Lynch Wieder einmal wurde die Zinswende zu früh ausgerufen.
27.05.2014 Chart des Tages Wallstreet ist die bessere Adresse als Mainstreet. Quelle: Zerohedge Und da soll jemand sagen, das Geld der Zentralbanken sei auf der Strasse angekommen!
26.05.2014 Chart des Tages Warum ist der Euro so stark? Und vor allem: wie lange noch? Was steckt hinter der Eurostärke?
23.05.2014 Chart des Tages Wo die Aktien noch günstig sind. Quelle: Société Générale Kein Anlageobjekt ist gut oder schlecht per se – es kommt immer auf den bezahlten Preis an.
22.05.2014 Chart des Tages Böse Überraschung aus China. Quelle: Bianco Research Aus dem Reich der Mitte kommen immer mehr Schwächesignale.
21.05.2014 Chart des Tages Braut sich da was zusammen in der Europeripherie? Quelle: Bloomberg Während Monaten kannten die Renditen und die Zinsaufschläge der Anleihen der ehemaligen Krisenstaaten der Eurozone nur noch eine Richtung: Sie schrumpften und schrumpften, und die Kurse eilten von Hoch zu Hoch.
20.05.2014 Chart des Tages Immobilienmarkt birgt Risiko für Englands Finanzstabilität. Quelle: Sober Look Die Immobilienpreise in England klettern auf neue Rekordwerte und liegen heute deutlich über dem Niveau von vor der Rezession.
19.05.2014 Chart des Tages Die USA werden immer älter. Die US-Arbeitsmarkterholung einmal aus einem anderen Blickwinkel betrachtet: Von dem Beschäftigungswachstum profitieren vorwiegend ältere Semester.