16.09.2014 Chart des Tages Fed und EZB driften auseinander. Quelle: Société Générale Die Grafik von Société Générale zeigt, wie unterschiedlich sich die Bilanzen der beiden wichtigsten Notenbanken in den vergangenen Jahren entwickelt haben.
12.09.2014 Chart des Tages Worauf Warren Buffett schaut. Quelle: dshort.com «Investing is simple, but not easy», pflegt Warren Buffett zu sagen.
11.09.2014 Chart des Tages Ein Blick durch Yellens Brille. Quelle: Bianco Research Wie robust ist der amerikanische Arbeitsmarkt tatsächlich?
10.09.2014 Chart des Tages Renzinomics hätte Potenzial. Wenn es schlecht läuft, gibt es viel Raum für Verbesserung.
08.09.2014 Chart des Tages In den USA hat der Aufschwung erst begonnen. In den USA sind die Arbeitsmarktzahlen enttäuschend ausgefallen.
05.09.2014 Chart des Tages Eine unbequeme Tatsache. Quelle: Star Capital «Der US-Aktienmarkt ist klar überbewertet», sagte der US-Ökonom Robert Shiller vor einer Woche in diesem Interview.
02.09.2014 Chart des Tages US-Preise steigen weiterhin unterdurchschnittlich. Quelle: dshort.com «Sollte sich der Arbeitsmarkt schneller als erwartet erholen oder die Teuerung stärker als erwartet anziehen, könnte das Komitee die Zinsen früher erhöhen als derzeit geplant», erklärte US-Notenbankchefin Janet Yellen am Symposium der Zentralbanker in Jackson Hole (lesen Sie hier: «Das Versprechen von Jackson Hole»).
01.09.2014 Chart des Tages Europa droht der Triple Dip. Wer gehofft hatte, dass die enttäuschenden Ergebnisse des Bruttoinlandprodukts (BIP) in der Eurozone im zweiten Quartal durch die anschliessenden Konjunkturwerte ausgeglichen würden, sieht sich inzwischen ein weiteres Mal enttäuscht.