20.06.2021 Ausland Deutsche Konzerne spalten sich Ungewöhnlich viele Dax-Chefs überlegen, Konzernteile an die Börse zu bringen. Das hat mehrere Gründe.
28.05.2019 Industrie Liftbranche weckt Fantasien Kone und Otis haben offenbar Interesse an einem Zusammengehen mit der Liftsparte von ThyssenKrupp. Was das für Anleger bedeutet.
21.05.2019 Ausland, Industrie Thyssen-Verwaltungsrat stützt Strategiewende CEO Guido Kerkhoff will Kosten senken, 6000 Jobs abbauen und die Aufzugssparte teilweise an die Börse bringen. Der Verwaltungsrat gibt grünes Licht.
16.05.2019 Ausland, Industrie Kone spielt offenbar Einstieg bei Thyssen-Liftgeschäft durch Insidern zufolge soll der finnische Konkurrent die begehrte Sparte ThyssenKrupp Elevator erneut ins Visier nehmen.
14.05.2019 Ausland, Industrie Liftsparte soll ThyssenKrupp retten Analyse | Nach dem Platzen der Stahlfusion wagt der Konzern die Wende. Das Aufzugsgeschäft kommt an die Börse.
10.05.2019 Industrie ThyssenKrupp will Aufzugssparte an die Börse bringen Der Industriekonzern sagt die Aufspaltung und die Stahlfusion mit Tata Steel ab. Es soll einen neuen Schindler-Konkurrenten an der Börse geben.
25.03.2019 Schweiz Aktivisten: Am Ende wird verkauft Die Suche nach Überrenditen treibt das Geschäftsmodell von Cevian & Co. Doch es steht unter Erfolgsdruck.
12.02.2019 Ausland, Industrie ThyssenKrupp kämpft mit Einbussen Der vor einer Aufspaltung stehende Mischkonzern meldet einen deutlichen Gewinnrückgang im ersten Quartal seines Geschäftsjahres.
21.11.2018 Ausland, Industrie Bei ThyssenKrupp glänzt nur der Stahl Der Industriekonzern sieht wegen der geplanten Aufspaltung erhebliche Kosten auf sich zukommen. Hinzu kommt neuer Streit im Verwaltungsrat.
20.11.2018 Praktikus Der Praktikus vom 21. November 2018 Die Themen: Cevian setzt sich durch, von Dinosauriern im Swiss-Re-Verwaltungsrat, die Personalrotation bei DKSH, und Leclanchés trauriges Börsendasein.