22.01.2018 Chart des Tages Noch keine Normalisierung absehbar. Sowohl die Bank von Japan als auch die Europäische Zentralbank entscheiden diese Woche, wie es geldpolitisch weitergehen soll.
22.01.2018 Never Mind the Markets Die Notwendigkeit von Schulden SNB-Präsident Thomas Jordan wehrt sich gegen die Verteuflung der Verschuldung. Und hat recht damit.
19.01.2018 Chart des Tages Beschleunigte Börsen. Am Mittwoch durchbrach der ehrwürdige US-Leitindex Dow Jones Industrial erstmals die Marke von 26'000 Punkten.
18.01.2018 The State of Swing Lebt Deutschland in einer Auftragsblase? Erste Signale sprechen für eine schwächere Binnennachfrage Ende 2017. Aber noch ist der deutsche Aufschwung nicht verloren.
17.01.2018 Chart des Tages Der mächtigste Konzern seit je. Spieglein, Spieglein an der Wand, welcher Konzern ist der grösste und mächtigste Konzern nicht im Land, sondern weltweit?
17.01.2018 Momentum Hot Corner: Im Bann von Apple Der Internet-Werbedienstleister Criteo musste vor Weihnachten einräumen, dass der eigene finanzielle Ausblick wegen Apples neuem Betriebssystem nicht mehr zu halten ist.
17.01.2018 Never Mind the Markets Warum Bern von Basel und Zürich abgehängt wird Nur starke Wirtschaftsstandorte überleben. Das musste auch St. Gallen lernen.
16.01.2018 Momentum Fondsmanager glauben an Börsenparty Professionelle Anleger reiten ohne Absicherung und mit zyklischen Titeln auf der Aktienwelle. Sie sehen das Ende der Hausse erst 2019.
16.01.2018 Chart des Tages Kraftloser Aufschwung. Die amerikanische Wirtschaft steuert auf die längste Erholung ihrer Geschichte zu: Bereits 34 Quartale dauert der Aufschwung nun an, stellt Bondguru Jeffrey Gundlach in einer Präsentation zu Jahresbeginn fest (schwarze Kurve).