06.06.2018 Chart des Tages Microsoft ist so gross wie die Schweiz. An Google, Apple oder Facebook führt kein Weg mehr vorbei.
06.06.2018 Never Mind the Markets Wie die Schweiz dank tiefer Löhne reich wurde Niedrige Löhne im 19. Jahrhundert und eine schnell einsetzende Industrialisierung haben der Schweiz zu einer rasanten wirtschaftlichen Entwicklung verholfen.
05.06.2018 Chart des Tages Vertrauenskrise in Italien. Die Italiener trauen der eigenen Regierung nicht über den Weg: Nur 30% der Bevölkerung haben Vertrauen in die politische Führung, zeigt eine Erhebung der OECD (vgl.
04.06.2018 Chart des Tages Finnland hängt plötzlich von einer Bank ab. In diesen Tagen ist viel von der Unzufriedenheit mit der Politik in der Eurozone die Rede.
01.06.2018 Momentum Hot Corner: Schneller Gastro-Tempel Die Aussichten für das deutsche Fresh-Casual-Restaurant Vapiano sind gut, weil die Gesellschaft wichtige Trends rasch adaptiert.
01.06.2018 Chart des Tages Günstige Rohstoffe. Anleger haben es momentan nicht leicht, sind doch die meisten Vermögenswerte stolz bewertet.
01.06.2018 Never Mind the Markets Was die türkische Krise für Europa bedeutet Italien steht derzeit ganz im Fokus. Doch eine Finanzkrise der Türkei könnte verheerende Auswirkungen auf Europa haben.
31.05.2018 Fintech Was im Mai in der Fintech-Schweiz gelaufen ist Im Crypto Valley gibt es ein neues Skandal-Start-up, die St. Galler Kantonalbank setzt auf Roboter, und ein vermeintliches Fintech-Unicorn macht mal wieder von sich reden.
31.05.2018 Chart des Tages Wankt Italien, wanken die Banken. Es fühlt sich an wie damals, nur ist alles eingespielt.
30.05.2018 Momentum Zürich ist teuerste Stadt, aber arm macht das Zürcher nicht Die UBS hat weltweit Preise und Löhne verglichen. Zürich hat die zweithöchste Kaufkraft der Welt.