21.09.2016 Never Mind the Markets Unnötige Kritik am Elefanten-Modell Die Bevölkerung in Schwellenländern hat von der Globalisierung am meisten profitiert, nicht aber die Mittelschicht in den Industrieländern. Deshalb die Öffnung der Volkswirtschaften zu stoppen, wäre falsch.
20.09.2016 Momentum Hot Corner: Zu hart abgestraft Der Entscheid des US-Justizministeriums, aus den Verträgen mit profitorientierten Gefängnisbetreibern auszusteigen, hat die Branche belastet. Die Kursreaktion ist allerdings wohl zu heftig ausgefallen.
20.09.2016 Chart des Tages Dickeres Polster. Einmal mehr richtet sich die Aufmerksamkeit der Investoren auf das Fed: Am Mittwoch gibt die US-Notenbank bekannt, ob sie erstmals seit Dezember 2015 die Leitzinsen erhöht – oder ob die Straffung angesichts der jüngst eher enttäuschend ausgefallenen Konjunkturdaten hinausgezögert wird.
19.09.2016 Momentum Hot Corner: Wo der Schuh drückt Die Zeiten hohen Wachstums sind für den Schuhhändler Belle International definitiv vorbei. Doch ein hoher Cashflow macht den Titel interessant.
19.09.2016 Chart des Tages China und der Dollar. US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump will China wirtschaftspolitisch zur Räson bringen, sollte er im November gewählt werden.
19.09.2016 Never Mind the Markets Wie Staatsschulden reduzieren? Nach dem Zweiten Weltkrieg baute Grossbritannien rekordhohe Schulden ab. Können wir diesen Erfolg wiederholen?
18.09.2016 Momentum BIZ: Schwellenländer haben höchstes Krisenrisiko Schwache Unternehmen aus Schwellenländern besorgen sich besonders gerne Geld aus dem Ausland, zeigt der Quartalsbericht der BIZ.
16.09.2016 Momentum Chinas Schulden-Spiel Die Kredite in der Volksrepublik wachsen weiter. Zahlungsausfälle sind programmiert. Statt Unternehmen verschulden sich nun die Privathaushalte.
16.09.2016 Never Mind the Markets Schicksalsmonate für Italien Die Finanzmärkte unterschätzen womöglich das politische Risiko, das von diesem Land für die Europäische Währungsunion ausgeht.