Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Roche kommt mit Gazyva voran

Studie-III-Erfolg für den Basler Pharmakonzern Roche.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

(GRI) Der Pharmakonzern Roche hat in einer Phase-III-Studie mit dem Medikament Gazyva/Gazyvaro gute Resultate bei der Bekämpfung der Blutkrebsart indolentes Non-Hodgkin-Lymphom erzielt. Das Medikament zeigt laut Roche signifikante Wirksamkeit, sodass die Studie bereits frühzeitig abgebrochen werden konnte. Getestet wurde Gazyva bei Patienten, bei denen die bisherige Standardtherapie mit dem Präparat Rituxan (Hersteller ebenfalls Roche) nicht oder nicht mehr wirkt.

Die neusten Studiendaten beweisen, dass Gazyva grundsätzlich gegen Non-Hodgkin-Lymphome (NHL) wirkt. Das ist ein gutes Zeichen, denn das Medikament gilt als potenzieller Nachfolger des vom Patentablauf bedrohten Blockbuster-Medikaments Rituxan. Tests, die überprüfen sollen, ob Gazyva bei NHL auch besser als Rituxan wirkt, sind am Laufen. Gelingt der Nachweis und die Zulassung in der Indikation, sollten wegfallende Erlöse bei Rituxan (erste Nachahmerprodukte werden 2017 erwartet) kein grosses Problem mehr darstellen. NHL ist die häufigste aus den von den Lymphknoten ausgehende Blutkrebsart.

GRI

Aktien-Alert

Von ABB bis Züblin – erhalten Sie sofort eine E‑Mail, sobald ein neuer Artikel zum Unternehmen Ihrer Wahl erscheint.

Um diesen Service zu nutzen, müssen Sie sich einloggen oder registrieren.