Zertifikate
EQS Group-News: Leonteq AG / Schlagwort(e): Produkteinführung
Medienmitteilung: Leonteq lanciert thematische Krypto-Basket Zertifikate
02.12.2021 / 07:00
------------------------------------------------------------
MEDIENMITTEILUNG | LEONTEQ LANCIERT THEMATISCHE KRYPTO-BASKET ZERTIFIKATE
Zürich, 2. Dezember 2021
Leonteq baut ihre marktführende Position bei verbrieften Krypto-Assets durch
die Einführung von thematischen Krypto-Basket Tracker-Zertifikaten weiter aus.
Nach der erfolgreichen Einführung von Tracker-Zertifikaten auf 22 einzelne
Krypto-Assets erweitert Leonteq nun ihr Krypto-Asset-Angebot in Deutschland,
Österreich und der Schweiz (DACH-Region) mit der Einführung der ersten
thematischen Krypto-Basket Tracker-Zertifikaten auf Themen wie Decentralized
Finance, Smart Contract Platforms und Data. Damit bietet Leonteq Anlegern einen
einfachen, bequemen und sicheren Zugang zu den wachsenden Trends im Bereich der
Krypto-Assets.
Der «Decentralized Finance (DeFi)» Krypto-Basket ermöglicht ein Engagement in
einem der aufregendsten und disruptivsten Bereiche in der Welt der
Krypto-Assets. DeFi zielt darauf ab, das traditionelle Finanzwesen auf der
Blockchain nachzubilden und neu zu gestalten und dabei gängige Probleme wie die
Notwendigkeit von Vermittlern, hohe Transaktionskosten, Intransparenz oder
Abwicklungsverzögerungen zu lösen. Im Laufe der Jahre haben sich zahlreiche
erfolgreiche DeFi-Anwendungen entwickelt, und das Leonteq-Zertifikat bietet
Anlegern Zugang zu den Krypto-Assets Aave, Compound, Maker, Uniswap,
Yearn.Finance und 0x.
Der «Smart Contract Platforms» Krypto-Basket bietet Anlegern Zugang zum
Rückgrat des gesamten Krypto-Ökosystems. Smart Contracts sind selbstausführende
Computerprogramme oder Skripts, die sich auf der Blockchain befinden. Smart
Contracts sind in der Lage, miteinander zu interagieren, was komplexe, oft
dezentralisierte Blockchain-Anwendungen ermöglicht. Diese können von
Krypto-Börsen, Kredit- und Darlehensmärkten, Versicherungen sowie der
Tokenisierung von Vermögenswerten bis hin zu vielen nicht-finanziellen
Anwendungen reichen. Das Leonteq-Zertifikat bildet die Performance von
Algorand, Cardano, Cosmos, Ethereum, Polkadot, Solana und Tezos ab.
Der «Data» Krypto-Basket eröffnet Anlegern Zugang zu datenbezogenen
Blockchain-Themen. Smart Contracts benötigen oft Daten (z. B. Finanzdaten), die
nicht von Natur aus auf Blockchains vorhanden sind. Eine Herausforderung
besteht darin, Off-Chain-Informationen auf zuverlässige, vertrauensbildende
Weise On-Chain zu bringen. Darüber hinaus kann die Blockchain-Technologie
genutzt werden, um die Verwaltung von dezentralem Speicher effizient zu
organisieren. Das Leonteq-Zertifikat repliziert eine Investition in Chainlink
und Filecoin.
Tino Wendisch, Managing Director und Head Crypto Offering bei Leonteq: «Die
Einführung unserer ersten thematischen Krypto-Baskets ist ein natürlicher
nächster Schritt, um unser Produktangebot in dieser aufstrebenden Anlageklasse
weiter auszubauen. Krypto-Asset-Investments sind über traditionelle
Verwahrstellen weitgehend unzugänglich. Durch Verbriefung lösen unsere
Krypto-Basket-Zertifikate diese Herausforderung und bieten Anlegern eine
interessante Möglichkeit, an verschiedenen Geschäftsmodellen im Krypto-Bereich
zu partizipieren. Die Wertentwicklung von Krypto-Assets innerhalb eines Themas
kann stark divergieren und Basket-Zertifikate ermöglichen es Anlegern, mit
einem einzigen Produkt an der Gesamtentwicklung zu partizipieren.»
Leonteqs Angebot an Krypto-Assets bietet sowohl institutionellen Investoren als
auch Privatanlegern mehrere Vorteile:
* Die Zertifikate werden von Leonteq als ein von der Eidgenössischen
Finanzmarktaufsicht (FINMA) beaufsichtigtes Wertpapierhaus mit einer starken
Kapitalbasis von rund CHF 800 Millionen und einem Investment-Grade-Rating der
renommierten Ratingagentur Fitch Ratings ausgegeben.
* Zertifikate ermöglichen es in Krypto-Assets über eine traditionelle
Depotstelle zu investieren, die über eine regulierte Börse wie SIX, BX Swiss
oder Börse Frankfurt bequem zugänglich sind - so einfach und sicher wie Aktien
oder Anleihen.
* Anleger müssen keine öffentlichen und privaten Schlüssel oder Wallets
verwalten. Als eine führende Anbieterin innovativer Anlagelösungen ist Leonteq
auch Pionierin im Angebot strukturierter Produkte auf Krypto-Assets. Seit 2017
emittiert Leonteq in der Schweiz Tracker-Zertifikate auf die wichtigsten
Kryptowährungen. Leonteq bot ihren Kunden 2017 auch das weltweit erste
Short-Tracker-Zertifikat auf Bitcoin, 2018 die erste börsengehandelte aktiv
verwaltete Strategie sowie 2019 den weltweit ersten Reverse Convertible auf
Bitcoin an. Leonteq hat zudem zwei Jahre in Folge den Swiss Derivative Award
für alternative Basiswerte gewonnen. Leonteq nimmt heute in der DACH-Region
eine führende Position beim Angebot von Krypto-Assets in verbriefter Form ein.
Auf Leonteqs Plattform für Anlagelösungen können institutionelle Investoren und
Privatanleger aus dem grössten verfügbaren Universum mit insgesamt 22
Krypto-Assets auswählen, darunter Bitcoin, Ethereum, Solana, Polkadot und
Litecoin.
Mehr zu unserem thematischen Krypto-Basket Angebot für Schweizer Anleger.
Mehr zu unserem thematischen Krypto-Basket Angebot für deutsche Anleger.
KONTAKT
Media Relations
+41 58 800 1844
media@leonteq.com
Investor Relations
+41 58 800 1855
investorrelations@leonteq.com
LEONTEQ
Leonteq ist ein Schweizer Fintech-Unternehmen mit einem führenden Marktplatz
für strukturierte Anlagelösungen. Basierend auf einer eigenentwickelten
modernen Technologie, bietet Leonteq derivative Anlageprodukte und
Dienstleistungen an und deckt vorwiegend die Produktklassen Kapitalschutz,
Renditeoptimierung und Partizipation ab. Leonteq tritt als direkte Emittentin
von eigenen Produkten wie auch als Partnerin von anderen Finanzinstituten auf.
Darüber hinaus unterstützt Leonteq Versicherungsgesellschaften und Banken bei
der Produktion von kapitaleffizienten anteilsgebundenen Vorsorgeprodukten mit
Garantien. Das Unternehmen ist mit Büros und Niederlassungen in 13 Ländern
präsent, welche über 50 Märkte abdecken. Leonteq AG ist an der Schweizer Börse
SIX Swiss Exchange kotiert (SIX: LEON).
www.leonteq.com
DISCLAIMER
This press release issued by Leonteq AG (the "Company") serves for information
purposes only and does not constitute research. This press release and all
materials, documents and information used therein or distributed in the context
of this press release do not constitute or form part of and should not be
construed as, an offer (public or private) to sell or a solicitation of offers
(public or private) to purchase or subscribe for shares or other securities of
the Company or any of its affiliates or subsidiaries in any jurisdiction or an
inducement to enter into investment activity in any jurisdiction, and may not
be used for such purposes. Copies of this press release may not be made
available (directly or indirectly) to any person in relation to whom the making
available of the press release is restricted or prohibited by law or sent to
countries, or distributed in or from countries, to, in or from which this is
restricted or prohibited by law.
This press release may contain specific forward-looking statements, e.g.
statements including terms like "believe", "assume", "expect", "target"
"forecast", "project", "may", "could", "might", "will" or similar expressions.
Such forward-looking statements are subject to known and unknown risks,
uncertainties and other factors which may result in a substantial divergence
between the actual results, financial situation, development or performance of
the Company or any of its affiliates or subsidiaries and those explicitly or
implicitly presumed in these statements. These factors include, but are not
limited to: (1) general market, macroeconomic, governmental and regulatory
trends, (2) movements in securities markets, exchange rates and interest rates
and (3) other risks and uncertainties inherent in our business. In addition,
currently, it is very difficult to provide a meaningful prediction on how the
governmental actions in response to the ongoing outbreak of a novel coronavirus
disease (COVID-19) and other COVID-19 related factors will affect Leonteq's
operations and how long such measures will remain in place. The COVID-19
outbreak has caused, and may continue to cause, uncertainty, economic
instability and a significant decrease of total economic output in the affected
areas and globally. The impact of the COVID-19 outbreak on the general economic
environment in the markets in which Leonteq operates remain uncertain and could
be significant. Against the background of these uncertainties, you should not
rely on forward-looking statements. Neither the Company nor any of its
affiliates or subsidiaries or their respective bodies, executives, employees
and advisers assume any responsibility to prepare or disseminate any
supplement, amendment, update or revision to any of the information, opinions
or forward-looking statements contained in this press release or to adapt them
to any change in events, conditions or circumstances, except as required by
applicable law or regulation.
------------------------------------------------------------
Ende der Medienmitteilungen
------------------------------------------------------------
1253477 02.12.2021