DGAP-Media / 17.11.2021 / 10:00
Pressemitteilung
PNE AG nimmt Windpark "Boitzenhagen" für eigenes Portfolio in Betrieb
- Sieben Windenergieanlagen mit rund 25 Megawatt (MW)
- Sauberer Windstrom für rund 14.500 Haushalte
- Bürgerbeteiligung ist Bestandteil des Projekts
Cuxhaven, 17. November 2021 - Die international in der Entwicklung und dem
Betrieb von Projekten der Erneuerbaren Energien tätige PNE AG hat ihr Portfolio
von Windparks im Eigenbesitz weiter ausgebaut: Der von PNE entwickelte Windpark
"Boitzenhagen" mit sieben Windenergieanlagen und einer Nennleistung von rund 25
MW im niedersächsischen Landkreis Gifhorn wurde jetzt fertiggestellt und in
Betrieb genommen. Damit betreibt die PNE jetzt Windparks mit rund 198 MW im
eigenen Portfolio.
Umweltfreundlicher Windstrom für rund 14.500 Haushalte
Errichtet wurden in dem Windpark sechs Windenergieanlagen vom Typ Vestas V136
und eine Anlage vom Typ Vestas V126 mit Nabenhöhen von 132 und 137 Metern. Die
Gesamthöhen der Anlagen betragen jeweils rund 200 Meter. Die Anlagen erzeugen
umweltfreundlichen Windstrom, der den durchschnittlichen Jahresbedarf von rund
14.500 Haushalten abdecken kann. Der Strom wird über ein ebenfalls neu
errichtetes, eigenes Umspannwerk in das Übertragungsnetz eingespeist.
Bürger profitieren über Stromkostenzuschüsse
Profitieren können von dem Projekt auch Einwohner umliegender Orte. Sie können
einen Stromkostenzuschuss erhalten. Dieses Angebot stieß auf ein großes
Interesse.
PNE baut eigenes Windparkportfolio weiter aus
Mit der Inbetriebnahme des Windparks "Boitzenhagen" hat die PNE AG einen
weiteren Schritt zum Aufbau des eigenen Windparkportfolios getan: Derzeit
werden Windparks mit rund 198 MW Nennleistung im Eigenbetrieb gehalten. Weitere
Windparks befinden sich in Bau. Bis Ende 2023 soll das Portfolio auf Projekte
mit bis zu 500 MW ausgebaut werden.
Über die PNE-Gruppe
Die international tätige PNE-Gruppe mit den Marken PNE und WKN ist einer der
erfahrensten Projektierer von Windparks an Land und auf See. Auf dieser
erfolgreichen Basis entwickelt sie sich weiter zu einem "Clean Energy Solutions
Provider", einem Anbieter von Lösungen für saubere Energie. Von der ersten
Standorterkundung und der Durchführung der Genehmigungsverfahren, über die
Finanzierung und die schlüsselfertige Errichtung bis zum Betrieb und dem
Repowering umfasst das Leistungsspektrum alle Phasen der Projektierung und des
Betriebs. Neben der Windenergie sind Photovoltaik, Speicherung,
Dienstleistungen und die Lieferung sauberen Stroms Teil unseres Angebotes. Wir
beschäftigen uns dabei auch mit der Entwicklung von Power-to-X-Lösungen.
Kontakte für Rückfragen
PNE AG PNE AG
Rainer Heinsohn Christopher Rodler
Leiter Unternehmenskommunikation Leiter Investor Relations
Tel: +49 (0) 47 21 - 7 18 - 453 Tel: +49 (0) 40 - 879 33 114
Fax: +49 (0) 47 21 - 7 18 - 373 Fax: +49 (0) 47 21 - 7 18 - 373
Rainer.Heinsohn(at)pne-ag.com Christopher.Rodler(at)pne-ag.com
Ende der Pressemitteilung
------------------------------------------------------------
Emittent/Herausgeber: PNE AG
Schlagwort(e): Energie
17.11.2021 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP -
ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de
------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: PNE AG
Peter-Henlein-Straße 2-4
27472 Cuxhaven
Deutschland
Telefon: 04721 / 718 - 06
Fax: 04721 / 718 - 200
E-Mail: info@pne-ag.com
Internet: http://www.pne-ag.com
ISIN: DE000A0JBPG2, DE000A2LQ3M9, , DE000A12UMG0,
WKN: A0JBPG, A2LQ3M, , A12UMG,
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in
Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate
Exchange
EQS News ID: 1249531
Ende der Mitteilung DGAP-Media
------------------------------------------------------------
1249531 17.11.2021