Newsticker

Amadeus FiRe AG: Quartalsmitteilung Neun Monate 2021

                                                                               
DGAP-Media / 21.10.2021 / 07:00                                                
                                                                               
                                                                               
Frankfurt/Main, 21. Oktober 2021. In den ersten neun Monaten des               
Geschäftsjahres 2021 erreichte die Amadeus FiRe Gruppe einen konsolidierten    
Umsatz von EUR 274,8 Millionen. Die Steigerung des Umsatzes um 35,8 Prozent    
gegenüber Vorjahr (58,4 Prozent zu 2019) war maßgeblich getrieben durch die    
Wiederbelebung nach der Corona Pandemie und dem erstmaligen Einbezug der GFN   
nach der Übernahme in 2020. Die Umsätze entwickelten sich wie folgt:         
                                                                             
Umsatz in Mio. € 9 Monate  2021 zu 2020  2021 zu 2019                          
2021                                                                           
                                                                               
Zeitarbeit 120,2   +18,1%   +4,8%                                              
                                                                               
Personalvermittlung 39,8   +55,7%   +28,2%                                     
                                                                               
Interim-/Projektmanagement 17,9   +31,5%   +87,5%                              
                                                                               
Segment 178,0   +26,2%   +14,6%                                                
Personaldienstleistungen                                                       
                                                                               
Segment Weiterbildung 97,0   +58,4%   +434,7%                                  
                                                                               
                                                                               
                                                                             
                                                                             
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Alle Dienstleistungen konnten sich nicht nur im Vergleich zu dem               
pandemiebelasteten Vorjahr in den ersten neun Monaten deutlich verbessern,     
sondern übertrafen ebenfalls allesamt das Vorpandemiejahr 2019. Auch die       
organischen Wachstumsraten, ohne die erstmals einbezogene neue                 
Tochtergesellschaft GFN, sind sehr positiv.                                    
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Die Amadeus FiRe Gruppe konnte den operativen Rohertrag in den ersten neun     
Monaten 2021 um 44,8 Prozent auf EUR 148,7 Millionen steigern. Die operative   
Rohertragsmarge stieg dabei leicht um 3,3 Prozentpunkte auf 54,1 Prozent.      
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Neben der Umsatz- und Rohertragsausweitung konnte die Amadeus FiRe Gruppe das  
operative EBITA um rund 75 Prozent auf EUR 49,4 Millionen erheblich steigern.  
Die operative EBITA-Marge lag bei 18,0 Prozent, eine Verbesserung von 4,1      
Prozentpunkten zum Vorjahr.                                                    
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Der Verlauf des ersten Halbjahres war weit erfolgreicher als ursprünglich      
angenommen. Zum 30.06.2021 hat sich dies in einem verbesserten Ausblick        
niedergeschlagen. Diese positive Dynamik setzte sich im dritten Quartal fort.  
Der Vorstand korrigierte im Halbjahresbericht seine Erwartungen deutlich nach  
oben und erwartete eine Steigerung des operativen EBITA von mindestens 50      
Prozent auf mehr als EUR 60 Millionen. Nach neun Monaten des Geschäftsjahres   
2021 hebt der Vorstand die Ergebniserwartung nochmals an. Die Amadeus FiRe     
Gruppe erwartet nunmehr für das Gesamtjahr 2021, die Ergebnisschwelle von EUR  
65 Millionen für das operative EBITA zu übertreffen.                           
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Das Neun-Monats-Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und                       
Firmenwertabschreibungen (EBITA) konnte nach EUR 20,8 Millionen im Vorjahr auf 
EUR 44,9 Millionen mehr als verdoppelt werden.                                 
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Nach Finanzaufwendungen von EUR 4,9 Millionen, im Wesentlichen in Folge der    
Akquisitionsfinanzierung, belief sich schlussendlich das Periodenergebnis in   
den ersten neun Monaten 2021 auf EUR 27,3 Millionen (+ 139 Prozent).           
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Das Ergebnis je Aktie, bezogen auf das den Stammaktionären des                 
Mutterunternehmens zurechenbare Periodenergebnis, konnte in den ersten neun    
Monaten 2021 auf EUR 4,73 nach EUR 2,12 im Vorjahr mehr als verdoppelt werden. 
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Im Segment Personaldienstleistungen erreichte der Auftragsbestand der          
Zeitarbeit erstmals wieder das Vorkrisenniveau zur Jahresmitte. Dank der       
überdurchschnittlichen Auftragsentwicklung stieg der Auftragsbestand im dritten
Quartal 2021 auf ein neues Allzeithoch.                                        
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Die Dienstleistung Personalvermittlung wurde, wie in den Vorquartalen,         
unvermindert stark nachgefragt. Unternehmen sind weiterhin bereit, in neue     
Mitarbeiter zu investieren. Die Steigerung von gut 28 Prozent gegenüber dem    
Vorkrisenniveau 2019 zeigt deutlich, dass der Fachkräftemangel wieder der      
dominierende Faktor ist und sich Amadeus FiRe aus der Krise heraus eine starke 
Marktposition aufgebaut hat.                                                   
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Die Entwicklung der Dienstleistung Interim- und Projektmanagement war mit einem
Umsatzzuwachs von knapp 32 Prozent unvermindert positiv und robust.            
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Die Personaldienstleistungsorganisation befindet sich mittlerweile wieder in   
einer Expansionsphase, um das verbesserte Marktumfeld zu nutzen und die eigene 
Marktposition weiter auszubauen.                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Insgesamt konnte das Segment Personaldienstleistungen in den ersten neun       
Monaten 2021 einen Rohertrag von EUR 86,4 Millionen erwirtschaften, bei einer  
Rohertragsmarge von 48,5 Prozent. Sowohl der Rohertrag als auch die            
Rohertragsmarge liegen deutlich über dem Vorjahr und auch dem letzten          
Vorpandemiejahr 2019. Das operative Segmentergebnis liegt mit EUR 31,0         
Millionen gut 58 Prozent über dem Vorjahr. Weiterhin ist es nach neun Monaten  
bereits gelungen, das Rekordergebnisjahr 2019 um 8 Prozent zu übertreffen.     
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Im Segment Weiterbildung ist mit einem organischen Umsatzplus von gut 25       
Prozent nach den ersten neun Monaten eine weiterhin deutlich positive          
Entwicklung gegenüber dem Vorjahr zu beobachten; dies jedoch mit abgeschwächter
Dynamik ab Mitte des zweiten Quartals.                                         
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Getrieben durch gesunkene Arbeitslosigkeit, gestiegenen Wettbewerbsdruck und   
der wieder gehemmteren Abarbeitung von Weiterbildungsgutscheinen von Seiten der
Kostenträger entwickelte sich die Nachfrage nach öffentlich geförderter        
Weiterbildung ab der Jahresmitte weniger dynamisch. Aktuell ist wiederum eine  
erste saisonal bedingte Verbesserung der Nachfragesituation zu beobachten.     
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Die Nachfrage nach Lehrgängen und Seminaren für private Endkunden war, wie in  
den Vorquartalen, positiv. Neu angebotene Online-Formate haben zur Erschließung
neuer Kundenregionen geführt.                                                  
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Das Unternehmenskundengeschäft bleibt weiterhin spürbar von den Auswirkungen   
der Pandemie geprägt. Erste Verbesserungen zeichnen sich ab, jedoch bleibt das 
Volumen deutlich unter dem Niveau des Vorpandemie-Geschäftsjahrs 2019.         
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Trotz der teilweise im Segment Weiterbildung noch spürbaren Auswirkungen der   
Pandemie, fortgeführter Expansionsaktivitäten und erheblicher Investitionen in 
IT und Infrastruktur konnte in den ersten neun Monaten 2021 das                
Weiterbildungsergebnis um 114 Prozent auf EUR 18,4 Millionen und die           
Ergebnismarge um 4,9 Prozentpunkte auf 18,9 Prozent signifikant gesteigert     
werden.                                                                        
                                                                               
                                                                               
Der vollständige Bericht ist auf unserer Homepage abrufbar.                    
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Amadeus FiRe AG                                                                
                                                                               
Jan Hendrik Wessling                                                           
                                                                               
Investor Relations                                                             
                                                                               
                                                                               
Tel: +49 (69) 96 876-180                                                       
                                                                               
Investor-Relations@Amadeus-FiRe.de                                             
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Ende der Pressemitteilung                                                      
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
------------------------------------------------------------                   
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Emittent/Herausgeber: Amadeus FiRe AG                                          
                                                                               
                                                                               
Schlagwort(e): Dienstleistungen                                                
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
21.10.2021 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP -   
ein Service der EQS Group AG.                                                  
                                                                               
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.   
                                                                               
                                                                               
                                                                               
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate  
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.                                 
                                                                               
Medienarchiv unter http://www.dgap.de                                          
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
                                                                               
------------------------------------------------------------                   
                                                                               
                                                                               
                                                                               



Sprache:     Deutsch                                                           

Unternehmen: Amadeus FiRe AG                                                   

             Hanauer Landstrasse 160                                           

             60314 Frankfurt am Main                                           

             Deutschland                                                       

Telefon:     +49 (0)69 96876 - 180                                             

Fax:         +49 (0)69 96876 - 182                                             

E-Mail:      investor-relations@amadeus-fire.de                                

Internet:    www.amadeus-fire.de                                               

ISIN:        DE0005093108                                                      

WKN:         509310                                                            

Indizes:     SDAX                                                              

Börsen:      Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in   
             Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate        
             Exchange                                                          

EQS News ID: 1242338                                                           







                                

Ende der Mitteilung  DGAP-Media



------------------------------------------------------------ 

1242338  21.10.2021