Nachhaltigkeitsmagazin SUSTA[IN]
DGAP-News: INDUS Holding AG / Schlagwort(e): Nachhaltigkeit
INDUS Holding AG: INDUS veröffentlicht erstmals Nachhaltigkeitsmagazin
SUSTA[IN]
22.07.2021 / 08:35
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
------------------------------------------------------------
INDUS veröffentlicht erstmals Nachhaltigkeitsmagazin SUSTA[IN]
* Magazin beleuchtet Nachhaltigkeitsinitiativen aus der Gruppe
* INDUS erreicht zum 6. Mal Prime-Status beim ISS ESG-Rating
* Nachhaltigkeitsstrategie organisatorisch gestärkt
Bergisch Gladbach, 22. Juli 2021 - Nachhaltiges Handeln ist klare strategische
Leitlinie der INDUS Holding AG. Mit dem heute erstmals veröffentlichten
Nachhaltigkeitsmagazin SUSTA[IN] erweitert die börsennotierte
Beteiligungsgesellschaft ihre Nachhaltigkeitskommunikation und gibt einen
direkten Einblick in die Nachhaltigkeitsaktivitäten der aktuell 48
Beteiligungen. Ergänzend zum klassischen nichtfinanziellen Bericht, der die
Nachhaltigkeitsziele und nichtfinanziellen Leistungsindikatoren der
INDUS-Gruppe aufbereitet, setzt sich die Online-Veröffentlichung
praxisorientiert mit den aktuellen Herausforderungen rund um nachhaltiges
Unternehmertum auseinander. Die INDUS-Nachhaltigkeitsstrategie konzentriert
sich dabei auf die Handlungsfelder Schutz der Umwelt, Faire Arbeit, Soziale
Gerechtigkeit und Menschenrechte im eigenen Einflussbereich, Ehrliche
Wirtschaft sowie Gesellschafterbegleitung.
"Mit SUSTA[IN] wollten wir uns dem Thema Nachhaltigkeit ganz bewusst aus der
Unternehmenspraxis nähern und zeigen, dass nachhaltiges Handeln auch in
höchstem Maße ökonomisch sinnvoll ist", sagt Dr. Jörn Großmann,
verantwortlicher INDUS-Vorstand für den Bereich Nachhaltigkeit. "Denn nur mit
einem nachhaltigen und beweglichen Geschäftsmodell sind unsere Beteiligungen in
ihren Märkten auch zukünftig erfolgreich unterwegs." Das
INDUS-Nachhaltigkeitsmagazin veranschaulicht auf 33 Seiten, wie ein
verantwortungsvoller Umgang mit der Umwelt und ihren Ressourcen in
mittelständischen Unternehmen gelebt wird. So ist zu lesen, wie die
INDUS-Beteiligungen mithilfe von Audits Energieeinsparpotenziale
identifizieren, den Schritt zu einer klimaneutralen Produktion vollziehen oder
über innovative Verfahrenstechniken nicht nur die Produktionspräzision erhöhen,
sondern auch Emissionen reduzieren. 2020 konnte die Gruppe ihre
Emissionsintensität gegenüber 2018 bereits um 10 % reduzieren. Damit erfüllt
INDUS bereits heute die verschärften Ziele der Bundesregierung auf dem Weg zur
Klimaneutralität bis 2045. Wie eng die Verbindung zwischen Nachhaltigkeit und
Innovationskraft ist, zeigen Pilotprojekte der INDUS-Gruppe im Bereich der
Wasserstofftechnologie. Ergänzend beleuchten Beispiele für die erfolgreiche
Einbeziehung von Menschen mit Behinderung im Herstellprozess oder der Blick auf
den INDUS-Verhaltenskodex, wie hoch der Stellenwert gesellschaftlicher und
sozialer Verantwortung für die INDUS-Unternehmen ist.
Erneut Spitzenposition beim ISS ESG-Rating
Beim unabhängigen Nachhaltigkeits-Rating des Institutional Shareholder Services
Inc. hat die INDUSHoldingAG 2021 zum sechsten Mal in Folge den Prime-Status
erreicht. In der internationalen Vergleichsgruppe "Multi-Sector Holdings"
erzielte INDUS das Transparenzniveau "Very High" sowie das Gesamtrating "C+".
Die Bewertung der "Corporate ESG-Performance" basiert auf rund 100
Nachhaltigkeitskriterien aus den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance, die
spezifisch an die Ausgangslage der jeweiligen Vergleichsindustrie angepasst
werden. "Bereits seit 2015 lassen wir unsere Nachhaltigkeitsleistung an den
strengen Maßstäben externer Ratings messen", sagt Dr. Jörn Großmann. "Umso mehr
freuen wir uns, dass INDUS beim ISS ESG-Rating auch in diesem Jahr unter den
besten 10Prozent ihrer Vergleichsgruppe platziert ist."
Nachhaltigkeit als zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie
"Nachhaltiges Handeln ist tief in der INDUS-DNA und damit auch in unserer
unternehmerischen Strategie verankert", sagt INDUS-Vorstandsvorsitzender Dr.
Johannes Schmidt. "Diesem Selbstverständnis folgend haben wir auch eine
zusätzliche Stelle in der Holding geschaffen. Eine neue Mitarbeiterin wird sich
ab September 2021 ausschließlich um die Förderung nachhaltigen Handelns in der
Gruppe kümmern." Ab Januar 2022 unterstützt INDUS das Nachhaltigkeitsengagement
ihrer Beteiligungen auch über eine gruppeninterne Nachhaltigkeitsförderbank.
Konkret fördert die Holding Umwelteffizienzmaßnahmen - wie die Umrüstung auf
energieeffiziente Anlagen, die Verbesserung der Wärmeffizienz oder die Nutzung
erneuerbarer Energien - unmittelbar über anteilige finanzielle Zuschüsse.
Das Nachhaltigkeitsmagazin SUSTA[IN] steht Ihnen hier zum Download zur
Verfügung.
Den nichtfinanziellen Bericht der INDUS Holding AG finden Sie hier.
Über die INDUS Holding AG:
Die 1989 gegründete INDUS Holding AG mit Sitz in Bergisch Gladbach ist eine
mittelständische Beteiligungsgesellschaft, die sich auf die langfristige
Entwicklung ihrer Portfoliounternehmen konzentriert. Der Branchenfokus umfasst
Bau/Infrastruktur, Fahrzeugtechnik, Maschinen- und Anlagenbau,
Medizin-/Gesundheitstechnik sowie Metalltechnik. Als ein führender Spezialist
für nachhaltige Unternehmensentwicklung legt INDUS großen Wert auf die
operative Eigenverantwortung der aktuell 48 Beteiligungen. Seit 1995 ist die
Mittelstandsholding im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet
(DE0006200108) und erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von rund 1,56 Mrd. Euro.
Mehr Informationen zu INDUS unter www.indus.de.
Kontakt:
Nina Wolf & Dafne Sanac
Öffentlichkeitsarbeit & Investor Relations
INDUS Holding AG
Kölner Straße 32
51429 Bergisch Gladbach
Tel +49 (0) 022 04 / 40 00-73
Tel +49 (0) 022 04 / 40 00-32
E-Mail presse@indus.de
E-Mail investor.relations@indus.de
www.indus.de
------------------------------------------------------------
22.07.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt
durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de
------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: INDUS Holding AG
Kölner Straße 32
51429 Bergisch Gladbach
Deutschland
Telefon: +49 (0)2204 40 00-0
Fax: +49 (0)2204 40 00-20
E-Mail: indus@indus.de
Internet: www.indus.de
ISIN: DE0006200108
WKN: 620010
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart,
Tradegate Exchange; Wiener Börse
EQS News ID: 1220859
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
------------------------------------------------------------
1220859 22.07.2021