12.06.2017 Never Mind the Markets Wieder 35 Jahre Finanzrepression? Europa schiebt den Ausstieg aus der Politik der Negativzinsen hinaus. Warum es bis zur Normalisierung noch sehr lange dauern könnte.
09.06.2017 Never Mind the Markets Der Vormarsch der Maschinen Mehrere Faktoren sprechen dafür, dass sich der Einsatz von Industrierobotern deutlich beschleunigen wird. Was bedeutet das für die Arbeitsplätze?
08.06.2017 Fintech Pensionskassen entdecken Crowdfunding Heute investieren Anleger erst zaghaft über das Internet in junge Wachstumsunternehmen. Das sogenannte Crowdinvesting könnte mit der Plattform Investiere.ch hierzulande nun einen Schub erhalten.
08.06.2017 Chart des Tages Die Macht des Fed. Es ist eine Frage, über die an Wallstreet seit Monaten spekuliert wird: Was passiert an den Finanzmärkten, wenn die US-Notenbank mit dem Abbau ihrer rund 4500 Mrd.
07.06.2017 Chart des Tages 26 Jahre ohne Rezession. Das australische Bruttoinlandprodukt (BIP) ist im ersten Quartal real 0,3% gestiegen.
06.06.2017 Chart des Tages Teure Top-Titel. Seit Jahresbeginn hat der amerikanische Leitindex S&P 500 rund 9% an Wert zugelegt.
05.06.2017 Never Mind the Markets Wo bleibt die Entschuldung? Auch nach der Finanzkrise ist der Schuldenberg der USA riesig. Was der Unterschied zur Grossen Depression ist und warum der Schuldenabbau auf sich warten lässt.
02.06.2017 Momentum Hot Corner: IT-Legende im Zwischentief Erstmals seit 2008 dürfte der Supercomputer-Spezialist Cray wieder in die Verlustzone rutschen. Die tiefe Aktienbewertung nimmt aber vieles vorweg.