18.12.2017 Momentum Schwellenländer oder Tod Worauf setzen, wenn das Portfolio unbedingt ein bestimmtes Renditeziel überschreiten muss? Jeremy Grantham, Mitgründer des Vermögensverwalters GMO, sieht nur eine Möglichkeit.
18.12.2017 Chart des Tages Grossbritannien steht am Beginn des Abschwungs. Grossbritanniens Brexit-Verhandlungen mit der EU werden 2018 politisch noch schwieriger werden.
18.12.2017 Never Mind the Markets Der Nutzen des Vergessens An den Börsen ist ein gutes Erinnerungsvermögen viel wert. Doch gemäss einer Studie bringt die vollkommene Transparenz den Handel letztlich zum Erliegen.
15.12.2017 Chart des Tages Die Kluft schliesst sich. In den ersten Monaten 2017 war nicht ganz klar, welchen Signalen man nun glauben sollte.
15.12.2017 Momentum Hot Corner: Knappes Angebot Die Uran-Aktien profitieren davon, dass die grossen Mitspieler Produktionskürzungen angekündigt haben.
15.12.2017 Never Mind the Markets Mysteriöse Zinssignale aus den USA Zwar strafft das Fed langsam seine Geldpolitik, doch der Effekt ist rätselhaft: Die langfristigen Zinsen sinken, die Risikofreude der Geldgeber steigt. Ein Erklärungsversuch.
13.12.2017 The State of Swing Die wahre Blase kommt immer aus der Realwirtschaft Wenn die deutsche Wirtschaft noch heiss laufen soll, müsste sie deutlich mehr investieren. Vielleicht ist aber der zyklische Höhepunkt längst überschritten - ganz ohne stärkere Inflation.
13.12.2017 Chart des Tages Der 2,8%-Crash. 2017 wird als eines der ruhigsten Börsenjahre in die Geschichte eingehen.
13.12.2017 Never Mind the Markets Von wegen «Das Ende der Geografie» Die Voraussage, durch die Digitalisierung würden Wirtschaftszentren ihre Bedeutung verlieren, ist nicht eingetreten - im Gegenteil. Eine Erklärung.