19.03.2018 Momentum Hot Corner: Bio-Lachs für die Welt Das norwegische Lachszuchtunternehmen Salmar profitiert von der stetig wachsenden Weltbevölkerung und deren Bedarf einer guten Proteinquelle.
19.03.2018 Never Mind the Markets Das Genossenschafts-Paradox Eine grosse Gruppe kontrolliert ihre Führung gut und effizient, sollte man meinen. Auch am Fall Raiffeisen/Vincenz zeigt sich aber, das dem nicht so ist.
16.03.2018 The State of Swing Trump wird noch ein genialer Konjunkturpolitiker – vielleicht In den USA hat die dritte Aufschwungwelle seit der Finanzkrise ihren Höhepunkt überschritten. Und jetzt kommt das riesige Ausgabenpaket.
16.03.2018 Fintech Die grössten Fintech-Umwälzungen kommen erst Start-ups befeuern die Digitalisierung der Finanzindustrie. Die wirkliche Gefahr für Banken und Versicherungen geht aber von anderen Grosskonzernen aus.
16.03.2018 Fintech Fintech: «Die Branche steht immer noch am Anfang» Die Fintech-Forscher Andreas Dietrich und Thomas Ankenbrand über die Schweizer Finanztechnologie und warum die Blockchain noch etwas Zeit braucht.
16.03.2018 Chart des Tages Was die anderen IT-Konzerne tun, kümmert Amazon nicht. Amazon spielt in einer eigenen Liga.
16.03.2018 Never Mind the Markets Trumps Zollkrieg – worum es wirklich geht Der US-Präsident übt sich in Schwarz-Weiss-Malerei: Die USA betrieben fairen und das Ausland unfairen Handel. Das ist unkorrekt. Aber auch die europäische Sichtweise ist falsch.
15.03.2018 Fintech Die Gewinner der Swiss FinTech Awards Proxeus und Loanboox wurden als beste Schweizer Fintech-Lösungen ausgezeichnet. Die Crypto Valley Association ist der Influencer of the Year.
15.03.2018 Fintech Fast wie die Schweiz, aber mit EU-Zugang Liechtenstein hat Gesetze geändert und die Finanzaufsicht neu ausgerichtet. Seitdem ist das Fürstentum weltweit auf dem Radar der Fintech-Start-ups.
15.03.2018 Chart des Tages Irritierende Konjunktursignale aus den USA. Die amerikanische Wirtschaft brummt.