22.12.2015 Chart des Tages Gefährliche Kluft. Das lange Warten hat vergangene Woche ein Ende gefunden: Erstmals nach 2006 hat die US-Notenbank (Fed) die Leitzinsen wieder erhöht und damit den überfälligen Schritt zur Normalisierung der Geldpolitik gemacht.
21.12.2015 Chart des Tages Der tiefe Ölpreis beschert der Opec hohe Defizite. Weihnachten ist das Fest für Konsumenten, ist dieser Tage vielerorts zu hören.
21.12.2015 Never Mind the Markets Warum die Zinsen tief bleiben Im Zusammenhang mit dem künftigen Zinsniveau dreht sich alles um den neutralen Zins. Schauen wir ihn uns etwas genauer an.
18.12.2015 Never Mind the Markets Ist nun Grossbritannien an der Reihe? Die britische Wirtschaft läuft auf Hochtouren. Doch die Bank of England verpasst die geldpolitische Chance.
17.12.2015 Momentum Hot Corner: Auf rauer See Hapag-Lloyd hat es mit Mühe an die Börse geschafft. Die Reederei, an der Klaus-Michael Kühne 20% hält, will nach einer Fusion noch grösser werden.
17.12.2015 Chart des Tages Begehrtes Schweizer Betongold. Ein über zwanzig Jahre langer Bauboom in der Schweiz – das fühlt sich nicht gut an.
16.12.2015 Chart des Tages Nach der Zinserhöhung heute kommt nicht mehr viel. Am heutigen Mittwoch wird die US-Notenbank wohl zum ersten Mal seit 2006 die Leitzinsen erhöhen.
16.12.2015 Never Mind the Markets Die USA im Ausnahmezustand Amerikas Beschäftigungszahlen zeigen, dass nicht nur die Krise, sondern auch die darauffolgende Erholung völlig untypisch sind.
15.12.2015 Momentum Fondsmanager sind für China pessimistischer gestimmt In der Fondsmanagerumfrage von Bank of America Merrill Lynch zeigt sich, dass die Angst vor einer Wachstumsabkühlung in China gestiegen ist. Der Bargeldanteil in den Portfolios wurde leicht aufgestockt.