08.02.2016 Chart des Tages Eine Welt ohne Zinswenden. Ist von Zinszyklen die Rede, wird eine mehrjährige Phase impliziert, in der das Zinsniveau zunächst steigt und dann fällt, bis es im nächsten Zyklus erneut zu steigen beginnt.
08.02.2016 Never Mind the Markets Warum Donald Trump das Web beherrscht Dank dieser drei ökonomischen Internet-Gesetze wurde aus dem Protestkandidaten ein Spitzenkandidat.
03.02.2016 Chart des Tages 2016 ist nicht 2006. Diese Woche taumeln die Finanzmärkte wieder, die Kurse für Aktien purzeln und die für Obligationen steigen.
03.02.2016 Never Mind the Markets Ökonomen unter Generalverdacht Wirtschaftswissenschaftler in einflussreicher Position: Ex-US-Notenbankchef Ben Bernanke.
02.02.2016 Chart des Tages Rekordhoher Schuldenberg. Unternehmen rund um den Globus haben in den vergangenen Jahren von den historisch niedrigen Finanzierungskosten profitiert – und sich verschuldet.
02.02.2016 Momentum Die Macht des Öls Nach der Erholungsrally geht es beim Ölpreis wieder bergab. Das verheisst nichts Gutes. Der Einfluss des Öls auf Finanzmärkte und Wirtschaft in neun Charts.
01.02.2016 Chart des Tages Grossbritannien ist nicht bereit für höhere Zinsen. Auch diese Woche entscheidet eine der führenden Notenbanken über das Zinsniveau im eigenen Land.
29.01.2016 Chart des Tages Willkommen im Club, Herr Kuroda! Was in Europa schon längst zur Normalität geworden ist, ist nun auch in Japan Realität: negative Zinsen.