26.03.2019 The State of Swing Die Wende am deutschen Arbeitsmarkt Das Jobwachstum in Deutschland lässt nach. Die Unternehmen haben weniger Gewinnpuffer, aber Konjunkturprogramme sind in der Verfassung verboten.
26.03.2019 Chart des Tages Einnahmen unter Druck. Erst vor kurzem ist die Berichtssaison zum vierten Quartal 2018 zu Ende gegangen.
26.03.2019 Never Mind the Markets Was das Schweizer Lohnniveau bedroht Die ausschlaggebende Produktivität hängt nicht allein von den Beschäftigten ab.
25.03.2019 Momentum Notenbanken sorgen bald wieder für Friedhofsruhe Der Aktienmarkt schlägt aus. Doch die Geldpolitik ist trotz Wachstumsängsten die Stabilitätsgarantie.
25.03.2019 Chart des Tages Die Auslastung nicht übersehen! Weshalb sollen die Europäische Zentralbank (EZB) und die Schweizerische Nationalbank (SNB) ausgerechnet im nächsten Jahr erstmals seit 2007 ihre Leitzinsen wieder nachhaltig erhöhen, fragen sich die Analysten der UBS.
22.03.2019 Chart des Tages Auf einen Kaffee in Caracas. Im vergangenen August machte die venezolanische Regierung die Währung Bolivar fit für mehr Inflation: Vom Nominalwert wurden fünf Nullen gestrichen – 1'000'000 alte Bolivar entsprachen nur noch 10 neuen.
22.03.2019 Never Mind the Markets Sind Reformen nun doch das richtige Rezept? Vor fünf Jahren entlarvte eine Studie das Krisenmanagement um verschuldete und stagnierende Länder Südeuropas als Fehlkonstrukt. Neue Erkenntnisse decken Schwächen der Studie auf.
21.03.2019 Chart des Tages Europa, schau auf China! In den vergangenen Monaten schwappten meist wenig ermutigende News aus dem Reich der Mitte in die westliche Welt.
20.03.2019 Chart des Tages Wenig Munition übrig. Seit einigen Monaten kühlt sich die globale Konjunktur ab.
19.03.2019 Momentum Bei professionellen Anlegern lässt der Pessimismus nach Die Hoffnung auf chinesische Regierungsprogramme schlägt sich in der monatlichen Fondsmanagerumfrage der Bank of America nieder.