03.02.2017 Never Mind the Markets Doch, doch, die Welt wird besser Entgegen der landläufigen Meinung gibt der Zustand der Welt allen Grund, optimistisch zu sein. Das zeigen exemplarisch sieben Indikatoren.
02.02.2017 Momentum Welche US-Aktien durch Protektionismus verlieren Niedrige Steuern, weniger Regulierung: Aktien reagieren erfreut auf Trumps Wirtschaftspolitik. Doch neue Importsteuern würden bestimmte US-Titel leiden lassen.
02.02.2017 Chart des Tages Bonanza am Bondmarkt. Steigende Inflationserwartungen, eine Notenbank, die weiter an der Zinsschraube drehen will, und ein notorischer Pleitier im Weissen Haus: All das scheint im Markt für amerikanische Unternehmensanleihen kaum jemanden zu stören.
01.02.2017 Momentum Hot Corner: Zahlen muss man immer Lange bevor «Fintech» zum Modewort wurde, beschäftigten sich Unternehmen mit Finanztechnologie.
01.02.2017 Chart des Tages Wie der Januar, so das ganze Jahr. Gute Nachrichten für hiesige Anleger: Der Swiss Market Index (SMI) hat im Januar um 0,9% zugelegt und damit den Monat im Plus beendet.
01.02.2017 Never Mind the Markets Die steuerpolitischen Träume der US-Republikaner Nach dem Machtwechsel will sich die Republikanische Partei mit einer grossen Steuerreform verewigen. Aber was will Donald Trump?
31.01.2017 Momentum Was der Dollarkurs für Schweizer Goldanleger bedeutet Wertet sich die US-Währung auf oder ab, hat das auch Auswirkungen auf das Edelmetall relativ zum Franken.
31.01.2017 Chart des Tages Die zweite Entglobalisierung. Nach zehn Tagen im Amt ist klar: Donald Trump ist als Präsident kein bisschen gemässigter als als Kandidat im Wahlkampf.
30.01.2017 Chart des Tages Bank of England: Zinsen regelbasiert oder lieber pragmatisch ändern? Diese Woche stehen drei Entscheide von Notenbanken im Vordergrund.