Guide - Begriffe aus der Finanzwelt
Fusion: Verschmelzung zweier oder mehrerer Gesellschaften zu einem einzigen Unternehmen. Gemäss Schweizer Aktienrecht geschieht dies entweder durch Absorption (Annexion) oder durch Kombination (Verschmelzung durch Neubildung eines Unternehmens).
Aktuelle Artikel zum Begriff «Fusion»
-
Die Themen: Starker Tobak von Temenos, Orell Füssli strapaziert die Geduld, Adecco bringt’s nicht, eine lohnende Trennung bei Galenica und Neues im Caesars Palace.
-
Nach dem Scheitern der Fusion mit der Deutschen Bank ist die Commerzbank Insidern zufolge nicht mehr zu Verhandlungen bereit.
-
Experten fordern paneuropäische Bankenzusammenschlüsse. Weder Politik noch Banken sind begeistert.
-
Die Themen: nochmals ein Jahr Minuszins, Weidmannsheil, Landis+Gyr spricht Klartext, CS und UBS als Vorbild, Scharmützel um Sunrise, und doch nur ein Bluff von Fiat?
-
Die politische Situation in Frankreich lässt eine Fusion laut dem italienisch-amerikanischen Autobauer nicht zu.
-
Die Deutsche-Bank-Fondstochter sieht nach einem erfolglosen Jahr wieder Chancen auf Wachstum.
-
Die Themen: schon wieder Wechsel im Alpiq-VR, mögliche Ehe zwischen Fiat Chrysler und Renault, künstliche Intelligenz für ETF, Novartis macht von sich reden, und Medartis ist zu teuer.
-
Durch das Zusammengehen würde der drittgrösste Fahrzeughersteller der Welt entstehen.
-
Das Investment Banking soll noch einmal abgespeckt werden. Die Aktie fällt auf neues Rekordtief.
-
Die Themen: Die Zinsen sinken weiter, das Angriffsziel Finma, Clariants bessere Wahl, die zaghafte Swiss Re, und Haefner kauft weiter S+B.
Mehr »