Guide - Begriffe aus der Finanzwelt
Broker: Händler, der für fremde Rechnung, d. h. im Auftrag seiner Kunden, Börsengeschäfte ausführt. In der Schweiz sind im Unterschied zu verschiedenen anderen Ländern auch die Banken zum Börsenhandel zugelassen.
Aktuelle Artikel zum Begriff «Broker»
-
In den letzten 18 Monaten konnte man noch nie da gewesene Marktturbulenzen und Volatilität verzeichnen, aber die kritischen FMIs (Finanzmarktinfrastrukturen) haben nicht nur die Krise überstanden, sondern sie sind auch weiterhin in der Lage, ihren Kunden innovative und hochmoderne Dienstleistungen anzubieten. So können diese zusätzliche Rendite erzielen und ihre Betriebskosten senken. Auf dem Network Forum Annual Meeting [TNF] erklärten leitende Fachkräfte von SIX, wie sie ihre Kunden während dieser Zeit der Herausforderungen unterstützen konnten.
-
Die US-Börsen sind am Donnerstag erneut unter Druck geraten. Eine Umsatzwarnung von Apple und schwache Konjunkturdaten sorgten für Verunsicherung. Der S&P 500 verliert 2,5%.
-
Ex-Manager des Geschäftspartners von Credit Suisse werden im Reich der Mitte eingeklagt, es ist nicht das erste Mal.
-
Der Ausbau des Chinageschäfts könnte laut Medienbericht wegen eines Gerichtsfalls, in den CS nicht involviert ist, ins Stocken geraten.
-
Im Reich der Mitte leben die hinter den USA reichsten Menschen der Welt, und die Schweizer Grossbanken wollen sie als Kunden – nicht ohne Hindernisse.
-
«Finanz und Wirtschaft» zeigt die fünf Titel im SPI, die in der vergangenen Handelswoche am stärksten zugelegt haben.
-
Die BBC berichtet, dass das soziale Netzwerk den «GlobalCoin» noch dieses Jahr testen will.
-
Hacker sollen Bitcoin im Gegenwert von 41 Mio. $ gestohlen haben. Ob sie die Kryptowährung einsetzen können, ist ungewiss.
-
Die Westschweizer Broker-Gruppe wächst im ersten Quartal. Sie gibt keinen Ausblick auf das laufende Jahr.
-
Die US-Berichtssaison zum ersten Quartal nimmt Fahrt auf. Die Gewinne dürften gegenüber dem Vorjahr gesunken sein – was der Börse jeweils schlecht bekam.
Mehr »