Guide - Begriffe aus der Finanzwelt
Aktienbewertung: Die wichtigsten in der Aktienanalyse verwendeten Kennzahlen zur Aktienbewertung sind die Dividendenrendite, das auf dem Gewinn pro Aktie basierende Kurs-Gewinn-Verhältnis, die Price-Earnings to Growth Ratio, das Kurs-Cashflow-Verhältnis, das Kurs-Buchwert-Verhältnis und das Kurs-Umsatz-Verhältnis.
Aktuelle Artikel zum Begriff «Aktienbewertung»
-
«Ich glaube, dass Aktien lächerlich günstig sind, wenn man glaubt, dass 3% für eine dreissigjährige Anleihe Sinn ergeben», erklärte Warren Buffett vergangene Woche.
-
Christoph Schenk, Anlagechef der Zürcher Kantonalbank, hält die Forward Guidance der US-Notenbank für beendet. Für die Märkte ist er vorsichtig optimistisch.
-
Die beiden Schweizer Grossbanken haben sich in den letzten zehn Jahren in der Favoritenrolle abgewechselt. Jetzt zeichnet sich eine erneute Ablösung ab.
-
Analyse | Nach einer substanziellen Erhöhung des Aktienkapitals ist der Kurs des Biotech-Unternehmens im Keller.
-
Wachstumsverlangsamung ja, Rezession nein, und Aktien, die nach der Korrektur nicht mehr teuer sind. Credit Suisse sieht dem Anlagejahr 2019 zuversichtlich entgegen.
-
Auf der Suche nach dem Anleihenersatz: Barrieren, Pflichtwandler und Dividenden.
-
Sarah Ketterer, Chefin von Causeway Capital, sagt, warum sie im Umfeld steigender Zinsen auf Novartis, Roche und ABB setzt.
-
Analyse | Der Schokolade- und Kakaokonzern ist weiterhin gut im Schuss. Doch die Vergleichsbasis wird anspruchsvoller. Das setzt den Aktien zu.
-
Eine Trennung von Politik und Wirtschaft ist eine der wichtigsten Voraussetzungen einer freien Gesellschaft. Ein Kommentar von Robert Nef.
-
Der Sensorspezialist Sensirion steht kurz vor dem Börsengang. Die Aktien sind hochpreisig – sie versprechen jahrelanges Wachstum. Kann dieses Versprechen eingelöst werden?
Mehr »