Möchten Sie informiert werden, wenn ein neuer Artikel zu einem bestimmten Schweizer Unternehmen erscheint?
Portrait
Valor |
1221405 |
Telekurssymbol |
LHN |
Branche/Tätigkeit |
Zement |
Adresse |
Zürcherstrasse 156, 8645 Jona |
Telefon |
058 858 86 00 |
Fax |
swetlana.iodko@lafargeholcim.com |
Internet |
www.lafargeholcim.com |
Investor Relations |
Iodko Swetlana |
Zwischenabschluss |
31.7.2019 |
Generalversammlung |
15. Mai 2019, Zürich |
Holcim und der französische Konkurrent Lafarge schlossen sich im Juli 2015 zusammen. Es entstand der vor HeidelbergCement mit Abstand grösste Zementkonzern der Welt, mit einer Präsenz in 80 Ländern. Im Bereich Zuschlagstoffe (Kies, Sand und Schotter) wurde LafargeHolcim zu einem der führenden Anbieter. Vom Gesamtumsatz werden 55% in Emerging Markets erwirtschaftet, 20% in Nordamerika und 25% in Europa. Was den Betriebsgewinn (Ebitda) betrifft, ist der Anteil der Emerging Markets höher, mit Ausnahme von Asien. Operativ geführt wird der Konzern von Zug aus. Nach der Fusion hat LafargeHolcim Aktivitäten im Gesamtwert von über 5 Mrd. Fr. veräussert. Mit den bisher gelösten Mitteln und dank einem steigenden Cashflow wurde die Nettoverschuldung seither von 17 auf 13,5 Mrd. Fr. (Ende 2018) reduziert und das Investment Rating bestätigt. Der Konzern verfügt über ein weltumspannendes Netz von Produktionsstätten in 80 Ländern. Unter dem neuen CEO Jan Jenisch hat er den Schalter wieder auf mehr Expansion gedreht. Grössere Übernahmen sind kein Thema, doch sollen regelmässig kleinere Ergänzungsakquisitionen finanziert werden.
Weitere Unternehmen der Branche