Möchten Sie informiert werden, wenn ein neuer Artikel zu einem bestimmten Schweizer Unternehmen erscheint?
Portrait
Valor |
24924656 |
Telekurssymbol |
AMS |
Branche/Tätigkeit |
Halbleiter, Elektronik |
Adresse |
Tobelbader Strasse 30, A-8141 Unterpremstätten, Österreich |
Telefon |
+43 3136 500-0 |
Fax |
investor@ams.com |
Internet |
www.ams.com |
Investor Relations |
Gmeiner Moritz |
Zwischenabschluss |
23.7.2019 |
Generalversammlung |
5. Juni 2019, Unterpremstätten, Österreich |
Der Halbleiterhersteller AMS – vormals Austriamicrosystems – entwickelt und produziert analoge Halbleiter. Impulse aus der realen Welt von Licht, Ton, Temperatur oder Druck werden mit Sensoren in Daten für digitale Geräte gewandelt. Die Umsetzung analoger Informationen erfordert Know-how. Das Unternehmen hat für die Bereiche Konsumelektronik, Industrie, Medizin und Automobil Sensoren entwickelt. 2016 baute es die Marktführerschaft mit dem Kauf von Heptagon aus. Nach dem Aufbau weiterer Fertigungsstätten in Asien beschäftigt die Gesellschaft 11 000 Mitarbeiter. Optische Sensoren werden in Smartphones und Tablet-PC zur Displaysteuerung eingesetzt. 3-D-Systeme, etwa zur Gesichtserkennung, sind ein neuer Bereich. Weitere Anwendungen umfassen Blutdruckmessung und Farbidentifizierung. Zu den Grosskunden gehören Apple und Samsung. Obschon kein einzelner Kunde mehr als 30% Anteil am Geschäft haben soll, besteht nach wie vor eine Korrelation zwischen dem Geschäftserfolg von AMS und Apple. Mehr als 50% des Umsatzes erwirtschaftet AMS inzwischen mit Sensoren für Tablets und Smartphones. Weil Geräte von Apple weniger gefragt waren als erwartet, wurde der Anstieg der AMS-Valoren gebremst.
Weitere Unternehmen der Branche