-
Die Schweizer Wirtschaft dürfte aber insgesamt robust bleiben.
(AWP)Die Schweizer Industrie kann sich der globalen Wachstumsschwäche nicht ganz entziehen. Die Einkaufsmanager der Schweizer Industrieunternehmen zeigen sich viel pessimistischer als noch vor Monatsfrist. Der Rückgang kommt für Ökonomen aber nicht unerwartet.
Der sogenannte Purchasing Managers’ Index (PMI, saisonbereinigt) sackte im März zum Vormonat um 5,1 Punkte auf 50,3 Zähler ab. Dies ist der tiefste Stand seit Dezember 2015 und der stärkste Rückgang seit November 2008. Der PMI notiert nur noch wenig über der Wachstumsschwelle von 50 Punkten und unter dem langjährigen Durchschnitt von 55 Punkten. Sämtliche Subindikatoren verloren im März an Terrain.