-
Drei Jahre in Folge ist es Gurit gelungen, eine prozentual zweistellige Betriebsgewinnmarge zu erreichen.
Gurit ist stark vom Geschäft mit Windenergie abhängig – einem unberechenbaren und von Subventionen verzerrten Geschäft. Anleger bewerten Gurit daher verglichen mit anderen Industrieunternehmen zurückhaltend. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis zwischen 12 und 17 gehörten die Titel in den vergangenen Jahren zu den günstigsten Industriewerten.
Das Unternehmen mit Sitz in Wattwil (Kanton St. Gallen) bemühte sich zuletzt um eine Diversifikation. Die Abhängigkeit vom Windenergiegeschäft sollte verringert werden. 2016 begann Gurit, in Ungarn Leichtbauteile für Autos der gehobenen Preisklasse industriell zu fertigen. Dafür wurde ein neues Werk in Betrieb genommen.