-
Die Gefahr, eine Bank retten zu müssen, wird von allen als gering bis nicht existent eingeschätzt.
Melkkuh Kantonalbank. Die 24 Staatsbanken haben ihren Kantonen für 2017 1,5 Mrd. Fr. an Dividenden, Steuern und Abgeltungen für die Staatsgarantie ausgeschüttet. Letztere ist mit 134 Mio. Fr. der kleinste Posten. 21 Kantonalbanken besitzen eine explizite, gesetzlich festgeschriebene Staatsgarantie. Die Stände anerkennen damit, dass die Banken in ihrem Besitz zu gross und für die kantonale Wirtschaft zu wichtig sind, als dass sie bei einer Insolvenz einfach fallen gelassen werden könnten. Die Bilanzsumme der meisten Kantonalbanken ist grösser als die kantonale Wirtschaftsleistung (BIP). Die Kantone haben, analog zur Schweiz mit ihren Grossbanken, ein Too-big-to-fail-Problem.