01 | Überraschung: Wissen Sie, wie viele Stunden Sie pro Jahr im Stau stehen? In der grössten Stadt der Schweiz, Zürich, verliert ein Autofahrer gemäss einer Studie des amerikanischen Verkehrsdatenanbieters Inrix jeweils 156 Stunden. Im Vergleich zu anderen europäischen Metropolen wie Rom (254), Paris (237), London (227) und Moskau (210) steht Zürich aber noch gut da. Wer aber besser abschneidet, sind alle deutschen Städte, was angesichts der zum Teil deutlich höheren Einwohnerzahl doch erstaunlich ist. Die Stadt mit dem weltweit höchsten Zeitverlust liegt auf einem anderen Kontinent, und zwar in Südamerika. In Bogotá, der kolumbianischen Hauptstadt, verliert jeder Autofahrer im Strassenverkehr insgesamt 272 Stunden pro Jahr. (Bild: Rolf Vennenbernd/DPA/Keystone)
02 | Historisch: Zweihundert Jahre sind vergangen, seit im überschaubaren Westschweizer Dorf Broc ein Schokoladenunternehmen mit dem Namen Cailler gegründet wurde. Heute ist die Marke bis weit über die Landesgrenze hinaus bekannt. Die Fabrik in Broc ist immer noch intakt, fungiert aber nicht mehr nur als Fabrik, sondern auch als Tourismusattraktion. Auf einem Parcours durch das Werksgelände kann seit knapp zehn Jahren in die Welt der Schokolade eingetaucht werden. In der Westschweiz ist sie die meistbesuchte Touristenattraktion, noch vor dem Château de Chillon bei Montreux. (Bild: Michele Limina/Bloomberg)